Erweiterung

Volkswagen baut IT-Know-how aus

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Um die digitalen Kundenangebote auszubauen hat die Volkswagen-Konzern-IT das Digital Lab in Berlin deutlich vergrößert und die Mitarbeiterzahl seit der Eröffnung im Oktober 2016 verdoppelt. Mittlerweile arbeiten dort 70 IT-Spezialisten aus 16 Nationen, rund 120 Programmierer, Data Scientists, Software-Designer und Software-Entwickler. Sie kommen zum Beispiel aus Indien, Singapur, der Ukraine, den USA und natürlich aus Deutschland. Fast ein Drittel sind Frauen, die Bürosprache ist Englisch.

Softwareentwicklung für digitale Dienste wie „We Deliver“

Im Digital Lab wird die Software für digitale Kundenangebote und Dienste rund um das vernetzte Fahrzeug ent­wickelt. Hierzu zählt der neue Mobilitätsdienst „We Deliver“ der Marke Volkswagen (Kofferraum wird zur Lieferadresse für Online-Bestellungen). Ebenso entstehen dort technische Plattformlösungen, die allen Konzernmarken und -gesellschaften zur Verfügung gestellt werden. Weitere Projekte im Digital Lab haben beispielsweise die Aufbereitung öffentlicher Verkehrsdaten für neue Smart-Mobility-Konzepte zum Thema.

Neben Berlin gibt es Digital Labs des Volkswagen Konzerns in Wolfsburg (zwei) und München sowie in Barcelona und San Francisco.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo