Edgas-Check des ADAC

ADAC adelt den Ergas betriebenen Skoda Octavia G-Tec

auto.de Bilder

Copyright: Skoda

Nach dem einjährigen Dauertest mit dem Skoda Octavia G-Tec lobt der ADAC das Erdgas-Modell über den grünen Klee. Der Tscheche gibt sich auf den mehr als 50.000 Kilometer keine Blöße, der 81 kW/110 PS starke Ottomotor ist mit einem Praxisverbrauch von 4,2 Kilo Erdgas auf 100 Kilometer sehr sparsam und mit Kosten in Höhe von 4,40 Euro für die gleiche Strecke fast konkurrenzlos günstig.

Skoda Octavia G-Tec – CNG-Technik ist voll alltagstauglich

Dazu kommt, dass der Gas-Octavia eine vorbildliche Öko-Bilanz aufweist. Auch die CNG-Reichweite von 350 Kilometer genügte laut der Tester, zumal ersatzweise ein Benzintank mit bis zu 50 Liter Fassungsvermögen zur Verfügung steht. Fazit: Die CNG-Technik ist voll alltagstauglich. Verbesserungen mahnt der Autoclub dagegen bei der Infrastruktur an. „Eine Hürde stellt das noch nicht flächendeckende Tankstellennetz dar“, schreiben die Tester der Motorwelt.

900 Erdgastankstellen seien derzeit in Deutschland im Einsatz, bis 2025 sollen es 2.000 werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Skoda Superb 018

Schnappschuss vom kommenden Skoda Superb

Mercedes-Benz EQT

Mercedes-Benz bringt elektrische Small Vans auf die Straße

Fiat Topolino

Klein, kleiner, klitzeklein: Fiat Topolino Designstudie

zoom_photo