Hyundai

Hyundai ix35 – Erstes serienmäßiges Brennstoffzellen-Auto

Hyundai ix35 - Erstes serienmäßiges Brennstoffzellen-Auto Bilder

Copyright: auto.de

Das erste in Serie produzierte, wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenauto präsentiert Hyundai mit dem ix35 Fuel Cell auf der in München stattfindenden eCarTec (15. bis 17. Oktober 2013), der Leitmesse für Elektromobilität und Hybridtechnik. Es basiert auf dem Serienmodell des Kompakt-SUV ix35, wobei als Antriebsaggregat ein Elektromotor dient. Die erforderliche Energie liefert eine Brennstoffzelle, in der Wasserstoff mit Sauerstoff reagiert, wobei Strom und – als einziges Abfallprodukt – Wasserdampf entstehen.

Dabei liefert die Brennstoffzelle 100 kW/136 PS Leistung, und ein zusätzlicher Lithium-Polymer-Akku stellt weitere 24 kW/36 PS als Anfahrleistung zur Verfügung. Zwei im Heck untergebrachte Wasserstofftanks des Brennstoffzellen-SUV weisen eine Gesamtkapazität von 5,64 kg bei 700 bar auf, was eine Reichweite von knapp 600 Kilometern ermöglicht. Sie lassen sich an einer Wasserstoff-Tankstelle in drei Minuten betanken.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Cadillac_Lyriq_V_003

Cadillac Lyriq-V fotografiert

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

BMW XM

Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation

zoom_photo