Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Es allen recht zu machen – vor dieser angeblich unlösbaren Aufgabe steht auch Mercedes-Benz. Auf der einer Seite muss es der batterieelektrische Antrieb sein, obwohl dessen Ökobilanz noch lange negativ ausfallen wird. Doch die Batterie ist auch V
Überraschung! Eigentlich wollte Volker Mornhinweg, der Chef von Mercedes-Benz Vans, in der Praxis zeigen, dass die batterieelektrischen Transporter der Baureihen Sprinter und Vito bereit sind für den professionellen Einsatz bei Transportunternehmen
Toyota treibt die schadstofffreie Produktion in seinen Werken weiter voran – und setzt dabei verstärkt auf Wasserstoff. In der Fertigungsstätte Motomachi im japanischen Toyota City sind nun neben zwei bereits vorhandenen Fahrzeugen 20 weitere Gab
Wasserstoff bildet eine tragende Säule der Energiewende: Der alternative Energieträger liefert nicht nur einen wichtigen Beitrag zur weltweiten CO2-Reduktion, sondern kann bis 2050 mehr als 30 Millionen neue Jobs schaffen und ein jährliches GeschÃ
Bis zum Jahr 2020 will Hyundai Motors mindestens 31 umweltfreundliche Modelle von Hyundai und Kia auf den Markt zu bringen. Schon nächstes Jahr rollt die nächste Generation des Hyundai ix35 Fuel Cell auf die Straße. Jetzt zeigten die Koreaner erst
Das Gemeinschaftsunternehmen H2 Mobility Deutschland und seine Partner Air Liquide, Daimler, Linde und Shell haben in Frankfurt und Wiesbaden zwei neue Wasserstoff-Stationen offiziell in Betrieb genommen. In Hessen gibt es nun insgesamt fünf Beta
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.