Land Rover

Land Rover: Defender-Nachfolger frühestens 2019

Land Rover: Defender-Nachfolger frühestens 2019 Bilder

Copyright: auto.de

Die Produktion seines seit 1948 gebauten Offroad-Urgesteins Defender wird Land Rover Mitte des Jahrzehnts einstellen. Das bestätigte ein Land Rover-Sprecher gegenüber „Automotive News“. Laut der Zeitschrift arbeitet die Geländewagenmarke mit Hochdruck an einem Nachfolger, gibt aber noch keine Details bekannt.

Bereits 2011 stellte der britische Hersteller auf der IAA in Frankfurt den potenziellen Nachfolger „DC100“ mit Stahlkarosserie vor, hat dieses Konzept aber laut dem US-Analysehaus Bernstein Research wieder verworfen. Stattdessen erwägt Land Rover nun, den Defender-Nachfolger mit einer teureren Aluminium-Karosserie auf Basis der aktuellen Range Rover-Plattform zu bauen. Mit dem Marktstart sei frühestens 2019 zu rechnen, so der Bernstein-Analyst.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

zoom_photo