Mercedes-Benz

Mercedes-Benz CLS: eine neue Fahrzeugklasse

Es basiert auf einem bisher einzigartigen Fahrzeugkonzept, das die Eleganz und Dynamik eines Coupés mit dem Komfort und der Funktionalität einer Limousine verbindet. Platzangebot, Kofferraumvolumen und Alltagstauglichkeit liegen auf dem Niveau einer Limousine, während die Linienführung durch den emotional geprägten Charakter eines Coupés fasziniert.
Richtungweisend ist auch die technische Ausstattung: Neben adaptiven Frontairbags, Side- und Window bags wird zukünftig auch das vorausschauende Insassenschutzsystem Presafe für die CLS-Klasse lieferbar sein. Zum Motorenprogramm gehören zwei leistungsstarke Benziner: im CLS 350 ein neu entwickelter V6-Motor mit 200 kW/272 PS und im CLS 500 ein Achtzylinder mit 225 kW/306 PS. Beide Motoren arbeiten serienmäßig mit dem neuen Siebengang-Automatikgetriebe 7G-Tronic. Beim Topmodell CLS 500 bieten unter anderem die Luftfederung Airmatic DC und die Vier-Zonen-Klimatisierung Thermotrnic den Standard des S-Klasse-Segments.
Wegbereiter der neuen CLS-Klasse war eine Coupé-Studie, die Mercedes-Benz anlässlich der IAA im Herbst 2003 präsentierte. Die Begeisterung des Publikums über den Viertürer bekräftigte die Stuttgarter Automobilmarke in dem Entschluss, grünes Licht für die Serienproduktion zu geben. (ar/Sm)
7. September 2004. Quelle: Auto-Reporter

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Lexus RZ 450e

Fahrbericht Lexus RZ 450e: Der Leisetreter mit Lenkknochen

Mercedes EQG

Mercedes-Benz EQG erspäht

Mitsubishi Outlander PHEV

Neuer Mitsubishi Outlander PHEV kommt nächstes Jahr

zoom_photo