Mercedes-Benz

Mercedes SLS AMG GT – Sportversion eines Sportwagens

Als neues Top-Modell seines Supersportwagens SLS AMG bietet Mercedes nun die GT-Variante an. Coupé und Roadster erhalten eine Leistungsspritze von 20 PS, so dass der 6,3-Liter-V8-Benziner nun auf 435 kW/591 PS kommt. Im Ergebnis beschleunigt der Zweisitzer über die Hinterräder in 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 320 km/h elektronisch begrenzt. Gegenüber dem Standardmodell sind das allerdings nur graduelle Verbesserungen: Dort dauert der Spurt 3,8 Sekunden, maximal sind 317 km/h möglich.

Trotzdem soll sich das Fahrverhalten der GT-Version deutlich vom[foto id=“439459″ size=“small“ position=“right“] Standardmodell unterscheiden. Dafür sorgen ein modifiziertes Siebengang-Sportgetriebe mit kürzeren Schaltzeiten und sportlich-härteren Schaltvorgängen. Eine markantere Zwischengasfunktion beim Herunterschalten soll die Rennwagen-Atmosphäre auch akustisch unterstützen. Nicht zuletzt präsentiert sich die adaptive Dämpferregelung gestrafft und ohne den ansonsten serienmäßigen „Comfort“-Modus.

Zu erkennen gibt sich die neue Spitzenversion unter anderem an abgedunkelten Scheinwerfern, rot lackierten Bremssätteln und glänzend schwarzen Karosserie-Zierteilen. Innen gibt es Alcantara-Sportsitze, rote Ziernähte und eine 12-Uhr-Markierung am Lenkrad. Optional sind Ledersitze und ein 1.000-Watt-Audiosystem von Bang & Olufsen zu haben. Der Basispreis für das Coupé liegt bei 204.680 Euro, der Roadster kostet ab 213.010 Euro. Damit sind die beiden GT-Varianten knapp 20.000 Euro teurer als die jeweiligen Standardversionen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo