SICHERHEIT

IT-(Un-)Sicherheit : Elektroautos werden gegen Trojaner abgesichert

IT-(Un-)Sicherheit : Elektroautos werden gegen Trojaner abgesichert

Versuche, mit Trojanern in geschützte IT-Netze einzudringen, sie auszuspähen oder gar zu zerstören - diese Gefahr sehen Experten auch in der Massen-Elektromobilität. Das Konsortium "Secure eMobility" (SecMobil) erarbeitet deshal

Design beim Lkw: Spagat aus Funktion und Kreation

Design beim Lkw: Spagat aus Funktion und Kreation

Auch bei einem Lkw entsteht das Design nicht gerade im Vorbeigehen. Beim neuen Volvo FH Lkw hat beispielsweise der Prozess vom ersten Strich auf dem Zeichenbrett bis zum fertigen Lkw mehr als fünf Jahre gedauert. Die Aufgabe des Konstruktionst

Leser fragen – Experten antworten - Tagfahrlicht nachrüsten

Leser fragen – Experten antworten – Tagfahrlicht nachrüsten

Tagfahrlicht erhöht die Sicherheit und kann sogar Geld sparen. Die Nachrüstung ist relativ einfach. Frage: Ich will bei meinem Auto Tagfahrlicht nachrüsten. Muss ich das in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen? Hans-Georg Marmit, K

Der Spider macht selbst mit geschlossenem Dach mehr Spaß als das Coupé

Ferrari F458 Spider – Irgendwo ist immer Sommer

Sechs Grad, die Fahrbahn nass und die Sicht arg eingeschränkt - das soll das richtige Wetter für eine Fahrt mit dem Ferrari 458 Spider sein? Natürlich dürfte jetzt draußen auch die Sonne scheinen, dem Asphalt würde ein

Vielfältiges Zubehör für neuen Toyota Auris

Vielfältiges Zubehör für neuen Toyota Auris

Für die zweite Generation des Toyota Auris bieten die Japaner eine Vielzahl individueller Zubehörteile an. Den völlig überarbeiteten Kompaktwagen gibt es in fünf Ausstattungslinien. Die individuellen Extras beginnen bei Zierl

Vier Millimeter Profiltiefe sind Mindestmaß im Winter

Vier Millimeter Profiltiefe sind Mindestmaß im Winter

Schickes Auto, tolle Felgen – aber der Blick auf die Reifen entlarvt den Fehler: Mit geringer Profiltiefe ist keine Sicherheit gewährleistet. Für Winterreifen sollte eine Profiltiefe von vier Millimetern das Mindestmaß sein. Ab

Motorrad-ABS ab 2017: Es geht auch günstig

Motorrad-ABS ab 2017: Es geht auch günstig

Nun hat das Europaparlament die Verordnung einer ABS-Pflicht auch formal in trockene Tücher gebracht. Ab 2017 müssen alle Motorräder und Roller mit mehr als 125 Kubikzentimeter Hubraum den Blockierverhinderer an Bord haben. Für ne

Die neue S-Klasse von Mercedes-Benz: Im Reich der Sinne

Die neue S-Klasse von Mercedes-Benz: Im Reich der Sinne

Die S-Klasse sieht alles, es sei denn, ein Stern fällt ihr direkt aufs Dach. Hören kann die neue S-Klasse auch, dank der Ultraschallsensoren. Sonst hat er noch diverse Kameras und unterschiedliche Radargeräte an Bord, insgesamt 25. Wen

Feldversuch bestätigt Verbrauchsreduzierung durch Assistenzsysteme

Feldversuch bestätigt Verbrauchsreduzierung durch Assistenzsysteme

Die Fahrerassistenzsysteme von MAN erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr und reduzieren den Verbrauch. Das ergab das europäische Forschungsprojekt "euroFOT", an dem sich Unternehmen und Institutionen aus zehn verschiedenen Lä

Umfrage: Auto der Zukunft - Mehr Sicherheit wäre gut

Umfrage: Auto der Zukunft – Mehr Sicherheit wäre gut

Zwei Drittel der deutschen Autofahrer wünschen sich in Zukunft einen Autopiloten an Bord. Knapp die Hälfte will aber selbst entscheiden können, ob sie ihn einschaltet oder nicht. Dies ergab jetzt eine Studie in sieben europäisch

TIPPS VOM AUTOMARKT