ZAHL

Fiat-Chrysler legt in Europa zu

Fiat-Chrysler legt in Europa zu

Trotz des Nachfragerückgangs in Italien, der mit 12,4 Prozent höher als der europäische Durchschnitt war, verzeichnete Fiat-Chrysler im vergangenen Monat in Europa knapp 65 000 Neuzulassungen und einen Marktanteil von 6,5 Prozent. D

Deutsche Bahn - 2013 rund 4,4 Milliarden Euro für Schienennetz

Deutsche Bahn – 2013 rund 4,4 Milliarden Euro für Schienennetz

Die Deutsche Bahn will im kommenden Jahr insgesamt rund 4,4 Milliarden Euro in ihr Schienennetz investieren. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, sollen mit diesem Geld unter anderem rund 3.000 Kilometer Schienen, 1.750 Kilometer Weichen und &uum

Mercedes S-Klasse: Seit sechs Jahrzehnten Maßstab der Oberklasse

Mercedes S-Klasse: Seit sechs Jahrzehnten Maßstab der Oberklasse

Maßstäbe im Autobau über mehr als sechs Jahrzehnte zu setzten, erfordert mehr als Tradition und Geschichte. Seit 1951 definiert Mercedes das automobile Oberhaus mit der "S-Klasse". Mehr als 3,5 Millionen Fahrzeuge sind bis heute unter

Weltweiter Pkw-Markt - Europa bleibt die negative Ausnahme

Weltweiter Pkw-Markt – Europa bleibt die negative Ausnahme

Der weltweite Automarkt bleibt gespalten. Europa rutschte auch im Oktober weiter ins Minus, während die Zahl der Neuzulassungen in den meisten anderen Regionen erneut zulegte. Vor allem in Brasilien und Indien brummte das Geschäft. Europ

200 000ster Citroen DS3 gebaut

200 000ster Citroen DS3 gebaut

Am 14. November 2012 ist im französischen Werk Poissy der 200 000ste DS3 vom Band gelaufen. Diese Zahl unterstreicht eindrucksvoll die Erfolgsgeschichte des kleinsten Modells der DS-Linie, das im März 2010 eingeführt wurde. Insgesam

Toyota verstärkt Engagement in Asien Neues Motorenwerk in Indonesien

Toyota verstärkt Engagement in Asien Neues Motorenwerk in Indonesien

Toyota wird sein Engagement in asiatischen Schwellenländern weiter verstärken. Im Rahmen einer Asienreise von Konzernchef Akio Toyoda kündigte das Unternehmen an, in Indonesien ein neues Motorenwerk in der Nähe der beiden Produkti

VW-Nutzfahrzeuge weltweit im Plus

VW-Nutzfahrzeuge weltweit im Plus

Die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge hat von Januar bis Oktober 455 400 Stadtlieferwagen, Transporter und Pickups an Kunden in aller Welt ausgeliefert. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (Januar bis Oktober 2011: 433 700) war dies eine

Ford-Studie: Europäer wollen mit dem Auto leben

Ford-Studie: Europäer wollen mit dem Auto leben

Die Verkehrsdichte, die Kosten ihrer Mobilität und deren Folgen für die Umwelt bewegen die Mehrheit der Autofahrer. Das sind drei Ergebnisse einer von Ford in Auftrag gegebene Befragung von rund 6000 Personen in ganz Europa. Danach wird eur

Hintergrund: Parkplatznot - Breitere Autos auf alten, engen Flächen

Hintergrund: Parkplatznot – Breitere Autos auf alten, engen Flächen

Unsere Autos werden immer länger, breiter und höher. Für das Miteinander auf öffentlichen Straßen und beim Parken auf Parkplätzen und Parkhäusern bereitet das oft Probleme. Laut einer Untersuchung von Prof. Dr.-Ing

Autovielfalt - Weltweit immer mehr Marken

Autovielfalt – Weltweit immer mehr Marken

Die Zahl der Automarken steigt weltweit. Kämpften 2001 noch 129 Marken um Anteile auf den internationalen Märkten, sind es mittlerweile 155, wie aus einer gemeinsamen Untersuchung des Automobilherstellerverbandes VDA und der Beratungsagentu

TIPPS VOM AUTOMARKT