Rückruf

Rückruf: VW Polo, VW e-up! und VW Crafter müssen in die Werkstatt

auto.de Bilder

Copyright: VW

auto.de Bilder

Copyright: VW

Wegen eines fehlerhaften Sensors im Airbag-Steuergerät ruft VW jetzt deutschlandweit rund 2.600 Polo und E-Up in die Werkstätten. Der Defekt kann dazu führen, dass der Airbag ohne Anlass auslöst. Betroffen sind laut asp-online Fahrzeuge, die zwischen Februar und September 2014 produziert worden sind. VW tauscht bei den Kleinwagen das Steuergerät aus, was etwa eine Stunde dauert. Außerdem müssen in Deutschland 8.000 Kastenwagen der Crafter-Baureihe wegen Problemen mit der Kardanwelle zum Service. Weltweit betrifft der Rückruf 34.000 Fahrzeuge. Das Bauteil könne brechen, weil sich „der Massering des Tilgergewichts an der Kardanwelle vom Trägertopf lösen kann“. Betroffen sind Fahrzeuge mit 105-kW- und 120-kW-Motorisierung der Modelljahre 2012 und 2013.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo