Toyota

Toyotas Konsequente Fortsetzung

Toyota startet 2010 mit dem Auris als Hybridmodell: Mit dem Prius wurde der Hybridantrieb nicht nur salonfähig, sondern auch einem breiten Käuferkreis zugänglich gemacht. Mit der Vollhybrid-Konzeptstudie Auris HSD (Hybrid Synergy Drive) präsentierte Toyota auf der IAA 2009 ein weiteres Modell, das in der Verbrauchs- und Emissionsreduzierung neue Maßstäbe im sogenannte C-Segment setzen soll.

Mit dieser Hybrid-Version des Auris setzt Toyota seinen konsequenten Schritt hin zur umfassenden Hybrid-Modellpalette fort. Der neue Auris HSD ist keine Zukunftsmusik: Er startet in der zweiten Jahreshälfte 2010 auf dem europäischen Markt.

Optik

Der neue Auris HSD ist der logische Schritt zu einer flächendeckenden Einführung der Vollhybrid-Technologie in die Modellreihen von Toyota in Europa. Gegenüber dem konventionellen Auris haben die Ingenieure dem Hybridmodell eine aerodynamisch verändere Frontpartie sowie abgeflachte vordere und hinten Stoßfänger verpasst – zudem wurde die Karosserie zugunsten einer optimalen Aerodynamik um 20 Millimeter tiefergelegt. Das Styling der 18-Zoll-Leichtmetallfelgen ist auf eine Minimierung der Verwirbelungen innerhalb der Radhäuser ausgelegt. Zusätzlich optimieren ein Heck-Diffusor und eine Unterboden-Verkleidung den Luftstrom. Ein Luftwiderstandsbeiwert von 0,28 ist das Ergebnis des Feinschliffs.

Fahr-Modi

Der Auris HSD mit dem 1,8-Liter-Vierzylinder-Benziner (98 PS) basiert auf dem Antriebskonzept des erfolgreichen Prius. Von den vier Fahr-Modi des Auris HSD lassen sich drei per Knopfdruck vom Fahrer aktivieren. Im Eco-Modus fährt der Auris HSD mit höchster Effizienz für einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch. Beim Power-Modus stehen schnelles Ansprechverhalten des Motors und kraftvolle Fahrleistungen im Vordergrund. Und als echter Vollhybrid bietet der Auris HSD auch die Möglichkeit, im EV-Modus rein elektrisch zu fahren. Dann beträgt die Reichweite etwa zwei Kilometer bis zu einem Tempo von 50 km/h – ohne Kraftstoffverbrauch, CO2-emissionsfrei und nahezu lautlos.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo