Mercedes-Benz

US-Turbolader macht dem Mercedes-Benz S 250 CDI BlueEfficiency Beine

Niedriger Verbrauch, geringe Emissionen und satter Punch von unten – das waren die Vorgaben im Lastenheft für den Turbolader des dieselnden Luxusdampfers Mercedes S 250 CDI BlueEfficiency.

Und laut BorgWarner, dem Hersteller des zweistufigen geregelten Turbo für den 150 kW/204 PS starken 2,2-Liter-Selbstzünder, ist der Stuttgarter damit das erste Fahrzeug der Luxusklasse, das weniger als sechs Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer verbrauchen soll.

Die kompakte Baugruppe besteht aus dem kleinen Hochdruck-Abgasturbolader sowie einem größeren Niederdruck- Abgasturbolader. In der kleinen Hochdruckstufe ist ein Bypass integriert, der über eine schaltbare Ladedruck-Regelklappe gesteuert wird. Je nach Motordrehzahlen werden dadurch die Turbinen bedarfsgerecht geregelt, um entweder einzeln oder gemeinsam den optimalen Ladedruck aufzubauen. Das schlägt sich durch eine bessere Zylinderfüllung und damit gesteigertem Drehmoment nieder. So bringt es der Mercedes genormt auf nur 5,7 Liter Verbrauch, was einem CO2-Ausstoß von 149 Gramm pro Kilometer entspricht.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo