30 Jahre Diesel-Golf

Seine Lastwagen-Gene hat der Dieselmotor im Pkw erst vor 30 Jahren abgeschüttelt. Als 1976 der erste VW Golf mit Selbstzünder auf den Markt kam, hatte es 40 Jahre lang nur großvolumige, laute Aggregate für große, schwere Limousinen gegeben.
Der neue Diesel war trotz höherer Belastbarkeit nicht größer als ein Ottomotor mit dem gleichen Hubraum. Aus 1,5 Litern leistete der Golf D 37 kW/50 PS und kam auf eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. 6,5 Liter Kraftstoff waren dazu auf 100 Kilometern nötig. In der Laufruhe konnten es die kleinen Diesel jedoch erst viele Jahre später mit den Benzinern aufnehmen.
Damals ein Exot, treibt der Dieselmotor heute knapp 48 Prozent aller in Deutschland neu zugelassenen Pkw an. Volkswagen hat für den Golf fünf verschiedene Dieselmotoren im Angebot. Jetzt folgt mit dem 125 kW/170 PS starken Golf GT die sechste Variante. Der 2,0-Liter-Turbodiesel ist der bislang stärkste Golf-Selbstzünder.
mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo