E-Auto-Rennserie – Mit Strom durch Häuserschluchten

Mit vollen Akkus und eng gewickelten Spulen könnte es bald auf die Rennstrecke gehen. Wie die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ berichtet, plant der internationale Autodachverband FIA schon in zwei Jahren eine eigene Rennserie für die Stromer.

Die Rennwagen dürfen dann inklusive Fahrer maximal 780 Kilogramm wiegen und Fahrleistungen zwischen der Formel 1 und Formel 3 bringen. Kurzfristig soll eine Leistung von rund 500 kW/683 PS möglich sein. Es ist aber keine generelle Leistungsbegrenzung oder Reglementierung der Aerodynamik angedacht. Die Kurvengeschwindigkeiten sollen höher als bei der heutigen Formel 3 sein.

Die elektrischen Renner sollen laut dem Bericht allerdings nicht auf normalen Rennstrecken fahren, sondern in den Innenstädten großer Metropolen. Dabei wird ein Rennen nur zwischen 15 bis 30 Minuten lang sein, begleitet von viel Musik und Show. So will die FIA vor allem junges Publikum anlocken, die sich vom Motorsport immer weiter entfernen. Das neue Konzept soll noch dieses Jahr verabschiedet werden.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo