ENERGIE

Umrüsten auf Elektro: Omnibusse mit Radnabenantrieb

Umrüsten auf Elektro: Omnibusse mit Radnabenantrieb

"Diesel ade" heißt die Devise des Antriebsherstellers Ziehl-Abegg. Auf der IAA Nutzfahrzeuge hat das Künzelsauer Industrieunternehmen einen Omnibus mit getriebelosem Radnabenantrieb präsentiert. Der neuartige Elektroantrieb eigne sich

Paris 2012: Audi überrascht mit Crosslane Coupé

Paris 2012: Audi überrascht mit Crosslane Coupé

Audi überrascht auf dem Pariser Automobilsalon (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) mit dem Crosslane Coupé. Das 4,21 Meter lange Konzeptfahrzeug ist ein Plug-in-Hybrid mit zwei Elektromotoren und einem eigens entwickelten 1,5 Liter Dreizy

Vom Treibhausgas zum Treibstoff

Vom Treibhausgas zum Treibstoff

Nach dem deutschen Reinheitsgebot gehören in Bier nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Jetzt kommt ein neues deutsches Reinheitsgebot, dieses Mal für die Mobilität der Zukunft. In dem Gebot finden fossile Brennstoffe selbstverständl

Nissan Leaf: Keiner für alle

Nissan Leaf: Keiner für alle

Von Ingo Koecher -- Noch sind sie schrille Außenseiter. Sie nähern sich fast lautlos. Zum Tanken braucht man ein Stromkabel. Der Nissan Leaf ist so einer. Das Elektroauto soll eine Reichweite von 175 km bieten – in der Theorie Ers

Audi-Antriebstechnologien - Die Zukunft ist sportlich, sparsam und weitblickend

Audi-Antriebstechnologien – Die Zukunft ist sportlich, sparsam und weitblickend

Für einen Hersteller von Premiumfahrzeugen wird es künftig nicht einfacher, sich von Volumenmarken abzusetzen und den verlangten Preisaufschlag zu rechtfertigen. Maßstäbe setzen können Audi, Mercedes, BMW und Co. vor allem i

IAA Nutzfahrzeuge 2012: Transporter: Optimierte elektrische Servolenkung spart Sprit

IAA Nutzfahrzeuge 2012: Transporter: Optimierte elektrische Servolenkung spart Sprit

Elektronische Lenksysteme ersetzen immer mehr die hydraulischen Systeme, weil sie nur beim Lenken Energie verbrauchen. Die verbrauchsoptimierte Servolectric von ZF Lenksysteme, einem Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH und der ZF Friedrich

Bosch will Spritverbrauch von Nutzfahrzeugen um 15 Prozent senken

Bosch will Spritverbrauch von Nutzfahrzeugen um 15 Prozent senken

Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen will Bosch den Kraftstoffverbrauch von Nutzfahrzeugen bis 2020 um weitere 15 Prozent senken. Dafür hat sich der weltweit größte Zulieferer der Kraftfahrzeugindustrie insbesondere den An

Audi: nachhaltige Pläne für mobile Zukunft

Audi: nachhaltige Pläne für mobile Zukunft

Die Audi AG hat sich CO2-neutrale Mobilität als Ziel gesetzt. Ihre Fahrzeuge sollen nur noch mit Energie fahren, die zuvor aus nachwachsenden Stoffen gewonnen wurde. "Wir wollen Fahrzeuge anbieten, die die Umwelt nicht weiter belasten", sagt Rei

Gebrauchtwagen-Check: Mercedes S-Klasse - Schwer in Ordnung

Gebrauchtwagen-Check: Mercedes S-Klasse – Schwer in Ordnung

Es war die erste gefällige S-Klasse nach dem kantigen Modell W140 - der W220, gebaut zwischen 1998 und 2005. Keine Trutzburg mehr mit Peilstäben fürs Einparken, sondern eine elegante und schnittige Oberklasse-Limousine für Selbstf

Automobilhersteller bereiten das dritte Bordnetz vor

Automobilhersteller bereiten das dritte Bordnetz vor

Neue Assistenz- und Komfortsysteme verlangen künftig zusätzliche Energie in Fahrzeugen. Für Kleinwagen stehen leistungshungrige Start-Stopp-Systeme im Vordergrund, in der Oberklasse sind es Hochleistungsverbraucher wie elektrische Lenk

TIPPS VOM AUTOMARKT