Nissan

Nissan-Kraftpaket übertrifft die Formel 1

Nissan-Kraftpaket übertrifft die Formel 1 Bilder

Copyright: Nissan,Nissan,Nissan

Nissan-Kraftpaket übertrifft die Formel 1 Bilder

Copyright: Nissan,Nissan,Nissan

Nissan-Kraftpaket übertrifft die Formel 1 Bilder

Copyright: Nissan,Nissan,Nissan

Nissan-Kraftpaket übertrifft die Formel 1 Bilder

Copyright: Nissan,Nissan,Nissan

Mit einem Wunder-Motor rüstet Nissan jetzt seinen Elektro-Rennwagen Zeod RC auf. Der Dreizylinder-Benziner mit seinen lediglich 1,5 Litern Hubraum leistert 298 kW/405 PS. Mit einem Verhältnis von rund 10 PS pro Kilogramm Gewicht übertrifft dieser Motor sogar die aktuellen Formel-1-Renner. Er dreht bis auf 7 500 Umdrehungen pro Minute hoch und liefert ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmetern. Und das kleine Kraftpaket ist gerade einmal 50 Zentimeter hoch, 40 Zentimeter lang, 20 Zentimeter breit und wiegt nur 40 Kilogramm. Zum Vergleich: Selbst der 1,0-Liter-Motor von Ford wiegt 98 Kilogramm und damit mehr als das Doppelte.

Nissan will mit[foto id=“497979″ size=“small“ position=“right“] dem Turbo-Triebwerk die Standards beim Zusammenspiel von Leistung und Effizienz revolutionieren. Der Zeod RC gibt beim diesjährigen 24-Stunden Rennen in Le Mans am 14. und 15. Juni sein Renndebüt. Auf der legendären Rennstrecke an der Sarthe soll das Fahrzeug zwischen jedem Boxenstopp eine Runde rein elektrisch zurücklegen. Danach übernimmt der Verbrenner den Vortrieb. Erste Tests mit dem neuen hybriden Antrieb haben kürzlich stattgefunden. Laut Nissan-Motorsportchef Darren Cox wird die Marke der erste große Hersteller sein, der einen Dreizylinder im internationalen Motorsport auf der großen Bühne einsetzt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo