Porsche

Porsche 918 Spyder und 911-Sondermodell – Unwiderstehliches Angebot

Seit der überraschenden Präsentation des 918 Spyder auf dem Genfer Autosalon 2010 hat Porsche kaum verklausuliert angedeutet, dass der Supersportwagen in Produktion gehen wird. Jetzt ist es soweit: Für 768.026 Euro ist der Hybrid-Renner ab sofort bestellbar.

Die technischen Daten sind noch unpräzise

Der vom Rennwagen RS Spyder abgeleitete V8-Motor verfügt über mehr als 4 l Hubraum, er leistet laut Pressetext „über 368 kW/500 PS“. Die zwei [foto id=“350580″ size=“small“ position=“left“]Elektromotoren – einer an der Vorder-, einer an der Hinterachse – leisten „insgesamt mindestens 160 kW/218 PS“. Damit wird der 918 Spyder, der über ein manuell abnehmbares Dach verfügt, zum Allradler. Dank Lithium-Ionen-Batterie kommt der 918 Spyder elektrisch rund 25 Kilometer weit, der Verbrauchswert im EU-Zyklus liegt bei 3 l/100 km. Dem stehen überragende Fahrleistungen gegenüber: Die Spitze liegt über 320 km/h, der Spurt von 0 auf 100 km/h soll maximal 3,2 Sekunden dauern. Für die Kraftübertragung ist ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zuständig. Im reinen Elektrobetrieb ist der 918 Spyder übrigens maximal 150 km/h schnell – und befindet sich damit etwa auf dem Niveau eines Porsche 356 1300 aus den frühen fünfziger Jahren.

918 Einheiten

Der 918 wird – zumindest in dieser Karosserieform – in 918 Einheiten gebaut, die nach Bestellungseingang erfolgenden Auslieferungen beginnen im November 2013.[foto id=“350581″ size=“small“ position=“right“]

Um die Wartezeit zu überbrücken, haben sich die Zuffenhausener etwas einfallen lassen

Jeder Besteller des 918 Spyder besitzt die Option, einen 911 Turbo S „Edition 918 Spyder“ zu bestellen. Dieser spezielle Elfer ist ebenfalls auf 918 Einheiten begrenzt; er hebt sich vom normalen Turbo S durch einige 918-spezifische Designelemente ab. Dazu zählen im Farbton „acid green“ gehaltene Zierelemente innen und außen – sowie eine Plakette auf dem Handschuhfach, die der Nummer des georderten 918 Spyder entspricht. Trotz zusätzlicher Kohlefaser-Applikationen und einer umfangreicheren Lederausstattung liegen die Preise mit 173.241 bzw. 184.546 Euro exakt auf dem Niveau der Standardversion.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo