Triumph Daytona mit Ethanol aus Äpfeln 255 km/h schnell

Eine Triumph Daytona 675 hat mit aus Fallobst
hergestellten Bio-Ethanol eine Höchstgeschwindigkeit von 255 km/h
erreicht. Die Fahrt auf dem Testgelände im englischen Bruntingthorpe
war Teil eines Experiments von britischen Oberschülern im
Chemieunterricht. Sie benutzten zur Herstellung des Kraftstoffs rund
6000 vom Baum gefallene Äpfel.

Testläufe mit E85

Parallel zur
Fallobst-Sammlung hatte das britische Motorradmagazin „Bike“ die
Triumph auf den Einsatz von Bio-Ethanol vorbereitet. Die Modifikationen
hielten sich in Grenzen: Eine Anpassung des Kennfeldes der Zündung und
der Gemischaufbereitung reichten aus. Erste Testläufe wurden zunächst
mit E85-Kraftstoff (85 Prozent Ethanol, 15 Prozent Benzin) absolviert.

E10-Tauglichkeit

Triumph
hatte die Diskussion um eine höhere Biospritbeimischung in Deutschland
ab 2009 gelassen verfolgt: Alle seit 1990 hergestellten Modelle sind
E10-tauglich Der englische Hersteller unternimmt bereits Versuche mit
E25-Kraftstoffen, bei denen dem Benzin 25 Prozent Bio-Ethanol
beigemischt sind.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Range Rover Evoque Facelift 003

Range Rover Evoque Facelift

Range Rover Sport SV „Edition One“

Range Rover verstärkt den Sport auf über 600 PS

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

zoom_photo