Elektro-Motorräder auf dem Vormarsch

Elektro-Motorräder auf dem Vormarsch Bilder

Copyright: Brammo

Elektroautos sind in Deutschland längst keine Exoten mehr. So wurden im Jahr 2012 nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes rund 2 900 Elektro-Autos neu zugelassen. Aber nicht nur die Elektroautos, sondern auch E-Motorräder sind auf dem Vormarsch.Denn im Gegenteil zum Auto ist das Motorrad bereits heute prädestiniert, um den klassischen Verbrennungsmotor zumindest in gewissen Segmenten abzulösen. So sieht es in jedem Fall der US-amerikanische Hersteller Brammo, der mit dem 54 PS/ 40 kW-starken Modell „Empulse R“ das derzeit schnellste elektrisch betriebene Serien-Motorrad produziert.

Die „seit Jahren zurückgehende Zulassungszahlen in der Motorrad-Branche sprechen eine deutliche Sprache, der Einzug des Elektro-Antriebes kann neue Impulse setzen und der Branche einen echten Schub versetzen“, glaubt Europa-Manager Hans Eder. So soll die Höchstgeschwindigkeit des „Empulse R“ bis zu 180 km/h und die Reichweite in der Stadt bis zu 200 Kilometer betragen. Die Akku-Kapazität liegt bei 10,2 kWh und die Ladezeit beträgt an einer 220 Volt-Steckdose drei Stunden. Dies soll Tages-Distanzen von mehr als 300 Kilometer ermöglichen. Damit gewinnt das Elektro-Motorrad an Attraktivität.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Ford Ranger PHEV

Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche

VW Tiguan R-Line e-Hybrid

VW präsentiert den neuen Tiguan

Audi A6 Avant 003

Vollelektrischer Audi A6 Avant

zoom_photo