ANTRIEB

VW Amarok Single Cab - Kurz und lang

VW Amarok Single Cab – Kurz und lang

Den VW Amarok gibt es jetzt auch mit Einzelkabine und langer Ladefläche ab 19.500 Euro netto (23.205 Euro brutto). Bisher wurde nur eine Doppelkabine ab 26.471 Euro angeboten. Der neue Pick-Up bietet nun eine um 65 Zentimeter auf 2,20 Meter gewa

Ford Escape - Mein Name ist Kuga

Ford Escape – Mein Name ist Kuga

Für Amerikaner ist es wohl die größere Umstellung: Die neue Generation des Kompakt-SUV Ford Escape legt Ecken und Kanten ab und zieht sich ein dynamisches Blechkleid im Stil des Focus über. [foto id="389575" size="small" posit

Tokio 2011: Toyota zeigt Serienversion des FT-86

Tokio 2011: Toyota zeigt Serienversion des FT-86

Toyota präsentiert auf der Motorshow in Tokio (3. - 11.12.2011) als Weltpremieren mehrere Serien- und Konzeptfahrzeuge. So wird die Serienversion der Sportwagen-Studie FT-86 mit Frontmotor und Heckantrieb vorgestellt. Hohe Kraftstoffeffizienz un

Dacia Sondermodell Live - Günstig ausgestattet

Dacia Sondermodell Live – Günstig ausgestattet

Dacia legt für zwei seiner Modelle eine Sonderedition mit einem Kundenvorteil von je 350 Euro auf. Der Sandero Live ab 8.890 Euro und der Kombi Logan MCV Live für 10.890 Euro haben dann unter anderem einen Klimaanlage, CD-Radio, Zentralverr

Los Angeles 2011: Infiniti JX - Luxus für sieben

Los Angeles 2011: Infiniti JX – Luxus für sieben

SUV in den USA sind von Haus aus groß. Die meisten bieten trotzdem nur Platz für fünf Personen. Vielen Kunden reicht das nicht - immer mehr Sieben- und Achtsitzer kommen auf den Markt. Infiniti will nun mit dem knapp fünf Met

Lexus GS - Mit Hybrid gegen die deutschen Platzhirsche

Lexus GS – Mit Hybrid gegen die deutschen Platzhirsche

Die obere Mittelklasse ist fest in der Hand der deutschen Premiumhersteller. Der neue Lexus GS 450h will das ab dem kommenden Jahr ändern. Helfen soll dabei sein besonders sparsamer Hybridantrieb. Die Doppelmotortechnik ist zwar kein Alleins

Vmoto Roller - Elektrisch, aber teuer

Vmoto Roller – Elektrisch, aber teuer

Der australische Rollerhersteller Vmoto setzt auf elektrische Mobilität und will seine Zweiräder in Deutschland verkaufen. Als Antrieb dient ein Großserien-Elektromotor von KLD. Ein spezieller Verbundwerkstoff des E-Motors erlaubt

Motor-Trend - Flotte Dreier

Motor-Trend – Flotte Dreier

Jetzt speckt auch Ford ab. Zumindest bei den Brennräumen seiner Benzinmotoren. Ab sofort produzieren die Kölner einen Dreizylinder mit einem Liter Hubraum der zwischen 74 kW/100 PS und 92 kW/125 PS leistet. Er soll im neuen Van B-Max und au

EICMA 2011: Elektro-KTM kommt nächstes Jahr

EICMA 2011: Elektro-KTM kommt nächstes Jahr

KTM wird im nächsten Jahr die Freeride E auf den Markt bringen. Die Elektro-Enduro feiert gemeinsam mit der Freeride 350 mit Einzylinder-Verbrennungsmotor auf der EICMA (- 13.11.2011) in Mailand ihre Premiere. Die KTM Freeride E hat einen 22

Vmoto Elektro-Roller sollen 2012 starten

Vmoto Elektro-Roller sollen 2012 starten

Roller- und Motorradhersteller Vmoto bringt ab 2012 Elektro-Roller auf den Markt. Den Vortrieb der emissionsfreien Zweiräder übernimmt ein Elektromotor von KLD Energy Technologies. Auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (bis 13. Novembe

TIPPS VOM AUTOMARKT