KRAFTSTOFF

Kraftstoffpreise - Teurer Jahresbeginn

Kraftstoffpreise – Teurer Jahresbeginn

Die Preisentwicklung an deutschen Tankstellen läuft für Autofahrer alles andere als erfreulich. Sie mussten im ersten Monat des neuen Jahres für Kraftstoff tief in die Tasche greifen. Wie eine Auswertung des ADAC zeigt, kostete Supe

Deutsche Autobauer: Nase vorn bei CO2-Reduzierung

Deutsche Autobauer: Nase vorn bei CO2-Reduzierung

Die deutschen Automobilhersteller haben bei der CO2-Reduzierung momentan gegenüber ihren Importeurskollegen die Nase vorn. Zu dieser Einschätzung kommt der Verband der Automobilindustrie (VDA) auf Basis der aktuellen Zulassungszahlen. Im

Erdgastaxis und CNG-Rennwagen

Erdgastaxis und CNG-Rennwagen

Die Taxiversion einer erdgasbetriebenen Mercedes-Benz E-Klasse zeigt der Interessensverband "Erdgas mobil" auf der diesjährigen Energiemesse E-World (8. bis 11. Februar) in Essen. Das Fahrzeug wird wie die ebenfalls ausgestellten VW Scirocco

Preisanstieg beim Kraftstoff hält an

Preisanstieg beim Kraftstoff hält an

Der Preisanstieg beim Kraftstoff hat zu Jahresbeginn angehalten. Wie die monatliche ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen und Freien Stationen zeigt, kostete Superbenzin im Januar im Schnitt 1,480 Euro je Liter. Auch bei Diesel

''Ideen Expo 2011'' mit Ein-Liter-Auto

“Ideen Expo 2011“ mit Ein-Liter-Auto

An der diesjährigen "Ideen Expo" in Hannover (27. August bis 4. September) beteiligt sich der Automobilhersteller Volkswagen mit 50 Exponaten und Themen. Auf der Messe für junge Menschen, denen Naturwissenschaften und Technik nahe gebrac

Toyota ruft Avensis zurück

Toyota ruft Avensis zurück

Toyota ruft weltweit über 1,3 Millionen Avensis zurück. Es handelt sich um die Modelle mit 2,0-Liter-und 2,4-Liter Benzindirekteinspritzer, die zwischen Juli 2000 und September 2008 produziert wurden. In Deutschland sind 23 527 Autos der er

Ratgeber: So sinken die Kraftstoffkosten

Ratgeber: So sinken die Kraftstoffkosten

Steigende Benzinpreise ärgern die Autofahrer, und weitere Verteuerungen sind nur eine Frage der Zeit. Mit umweltschonender Fahrweise, bewusstem Tanken, einer cleveren Tourenplanung oder einer Umrüstung auf Gas lassen sich die Auswirkungen d

Skoda erteilt E10-Freigabe

Skoda erteilt E10-Freigabe

Die Umstellung auf den neuen Kraftstoff E10 ist für die Halter eines aktuellen Skoda-Modells mit Benzin-Motor kein Problem. Lediglich der 1,3-Liter-OHV-Motor, der in älteren Modellen verbaut wurde, verträgt den Bio-Sprit nicht. Alle

Teurer Gasfuß - Doppelter Verbrauch bei Tempo 180

Teurer Gasfuß – Doppelter Verbrauch bei Tempo 180

Der Kraftstoffverbrauch eines Automobils steigt mit der Stärke des Tritts auf das Gaspedal. Wie drastisch der Anstieg ausfallen kann, zeigt ein Vergleichstest von "Auto Bild", bei dem manche Modelle bei Tempo 180 doppelt so viel an Kraftstoff sc

Oldtimer und E10 - Finger weg vom Ökosprit

Oldtimer und E10 – Finger weg vom Ökosprit

Als 1988 das verbleite Benzin aus den Zapfsäulen verbannt wurde, war das für die Umwelt zwar gut, für manche Automotoren aber schlecht. Einige benötigen seitdem einen Bleizusatz, damit Ventile und Ventilsitze nicht beschädigt

TIPPS VOM AUTOMARKT