PRODUKT

''Toyota Optimal Drive'' generell ohne Aufpreis

“Toyota Optimal Drive“ generell ohne Aufpreis

Toyotas City Tour 2009 rückt nicht nur die aktualisierten Modelle der Fahrzeugpalette in den Mittelpunkt. Gleichzeitig bietet sie neuen Verantwortungsträgern bei der Toyota Deutschland GmbH Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen.

''Autobild'' kritisiert heftig Mercedes-Benz: A-Klasse auf dem letzten Platz

“Autobild“ kritisiert heftig Mercedes-Benz: A-Klasse auf dem letzten Platz

Für den Erfinder des Automobils muss soviel Kritik körperlich weh tun. In einem Vergleichstest von vier kompakten Diesel-Fahrzeugen zwischen VW Golf 2.0 TDI, Mercedes A 180 CDI, Audi A3 1.9 TDI e und BMW 116d belegt die A-Klasse im Ergebn

Fahrzeughersteller nutzen Mobilitätsprogramme als Absatzmotor

Fahrzeughersteller nutzen Mobilitätsprogramme als Absatzmotor

Hersteller von Lkw, Trailern und Komponenten verzeichnen gegenwärtig Absatzrückgänge von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Um den Verkauf ihrer Produkte anzukurbeln, erweitern Hersteller deshalb immer stärk

Hintergrund: Wer ist das österreichisch-kanadische Unternehmen Magna?

Hintergrund: Wer ist das österreichisch-kanadische Unternehmen Magna?

Vor dem Hintergrund des Interesses an einem Einstieg bei Opel hat sich die Redaktion auf den Gang ins Archiv begeben und dabei ein Interview gesucht und gefunden, das Magna-Steyr-Chef Manfred Remmel vor vier Jahren Mitte 2006 dem Branchen-Informati

Adaptive Lichtsysteme: Der Fernlichtassistent war nur der Anfang

Adaptive Lichtsysteme: Der Fernlichtassistent war nur der Anfang

Der Fernlichtassistent ebnet einer neuen Generation von Fahrerassistenz-Techniken mit kamerabasierten integrierten Lichtsystemen den Weg, die nicht nur das Fernlicht steuern, sondern im Verkehr immer für die maximale Beleuchtung der Fahrbahn sor

Gastkommentar: Woche der Aufregungen, Jahr der Veränderungen

Gastkommentar: Woche der Aufregungen, Jahr der Veränderungen

Die vergangene Woche dürfte eine der aufregendsten in der deutschen Autoindustrie gewesen sein. Kulminierende Diskussionen um Opel/Fiat und Porsche/Volkswagen sorgten und sorgen weiter für Bewegung in der deutschen Autoszene, die auch dav

Toyota organisiert Presseabteilung neu

Toyota organisiert Presseabteilung neu

Toyota Deutschland stellt seine Presseabteilung neu auf. Henning Meyer übernimmt zum 1. Mai 2009 die Leitung der Abteilung Produkt- und Technik-PR von Toyota Deutschland. Karsten Rehmann (42) wechselt zum gleichen Zeitpunkt als Pressesprecher

Kia zeigt neuen Forte

Kia zeigt neuen Forte

Kia zeigt auf der Auto Shanghai (bis 28. 4. 2009) erstmals den neuen Forte aus chinesischer Produktion. Das viertürige Kompaktmodell ist ein Produkt des Joint Ventures Donfeng Yueda Kia (DYK) und spielt eine zentrale Rolle in der China-Strateg

Audi: Studenten entwickeln Ideen für die Mobilität von morgen

Audi: Studenten entwickeln Ideen für die Mobilität von morgen

Unter dem Titel „Intelligent Emotion” haben Studenten der Hochschule München mit Unterstützung von Audi Ideen für die Mobilität von übermorgen entwickelt - vom Hybrid-Supersportwagen bis zum alternativen Design-

Shanghai 2009: Jetzt müssen sich auch die Chinesen mit dem Nürburgring befassen

Shanghai 2009: Jetzt müssen sich auch die Chinesen mit dem Nürburgring befassen

Mit sieben Minuten 25,4 Sekunden legte im vergangenen Jahr die schnellste Chevrolet Corvette, die ZR1, die schnellste Runde eines Produktionssportwagens auf der Nordschleife des Nürburgrings zurück. Das sollen die Besucher der Auto Shanghai

TIPPS VOM AUTOMARKT