VW Caddy und Opel Combo wertstabilste Kleintransporter

VW Caddy und Opel Combo wertstabilste Kleintransporter Bilder

Copyright: auto.de

Der wertstabilste Kleintransporter auf dem deutschen Markt ist der VW Caddy 2.0 SDI. Das geht laut der Fachzeitschrift „amz“ aus einer Prognose von Bähr & Fess Forecast hervor.

Zu den Details

Der Lieferwagen verfügt nach drei Jahren über einen Restwert von 53 Prozent; das entspricht bei einem Kaufpreis von 14 059 Euro einem Wertverlust von 6 607 Euro. Auf Rang zwei landet der Opel Combo 1.3 CDTI, der bei einem Wiederverkauf ebenfalls 53 Prozent seines Neupreises erzielen würde; der Wertverlust liegt bei 6 698 Euro.

Bei den Kastenwagen bis 3,5 Tonnen verfügt der Mercedes-Benz Sprinter 211 CDI mit 49 Prozent über den höchsten Restwert, Renault Trafic 2.0 dCi und Opel Vivaro 2.0 CDTI kommen nach drei Jahren noch auf 48 Prozent ihres Neupreises.

Bei der Berechnung der Restwerte gewerblich genutzter Fahrzeuge wird die stärkere Abnutzung berücksichtigt.

mid/hh

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Lexus RZ 450e

Fahrbericht Lexus RZ 450e: Der Leisetreter mit Lenkknochen

Mercedes EQG

Mercedes-Benz EQG erspäht

Mitsubishi Outlander PHEV

Neuer Mitsubishi Outlander PHEV kommt nächstes Jahr

zoom_photo