Audi

Waltl wird Audi-Produktionsvorstand

Waltl wird Audi-Produktionsvorstand Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Waltl wird Audi-Produktionsvorstand Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Waltl wird Audi-Produktionsvorstand Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Dr. Hubert Waltl wird zum 1. April 2014 Produktionsvorstand von Audi. Er löst nach sieben Jahren Dr. Frank Dreves (61) ab, der auf eigenen Wunsch in den Ruhestand geht.Waltl ist seit Oktober 2009 Mitglied des Pkw-Vorstands von Volkswagen und verantwortet die Produktion der größten Marke des Konzerns. Zuvor leitete er den Werkzeugbau von Audi und kehrt damit auch zu den Wurzeln seiner Karriere zurück.

Waltl begann nach der Schule eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Seine erste Beschäftigung hatte er ab 1976 im Werkzeugbau bei Audi. Nach einer Zusatzausbildung zum staatlich geprüften Maschinenbau-Techniker folgten ab 1994 verschiedene Leitungsfunktionen innerhalb des Audi-Werkzeugbaus sowie in der Produktionsplanung an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm. Berufsbegleitend absolvierte Waltl ein Studium der Produktionstechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden.

Ab 2002 übernahm er die Verantwortung für den gesamten Audi-Werkzeugbau, ab 2007 verantwortete Waltl zusätzlich die Konzernwerkzeugbauten sowie die Karosserieplanung und den Werkzeugbau des Pkw-Geschäftes von VW. Vor einem Jahr erhielt er von der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz die Doktorwürde (Dr. Ing.). 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch

Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch

Fahrbericht Toyota RAV4 GR Sport: Dunkler Glanz für den Bestseller

Fahrbericht Toyota RAV4 GR Sport: Dunkler Glanz für den Bestseller

Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone

Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone

zoom_photo