Alufelgen

Alufelgen gehören zu einer bestimmten Ausstattung eines Fahrzeugs. Sie sind eine besondere Art von Autofelgen, also dem Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Alufelgen sind Leichtmetall-Felgen und stehen als AbkĂŒrzung fĂŒr Aluminiumfelgen. Sie fallen an einem Auto schon auf, da sie durch ihren grĂ€ulichen Glanz herausstechen. Deswegen werden sie auch gern als Prestigeobjekt angesehen, mit dem das Fahrzeug aufgewertet wird. Eine weitere Autofelge ist die Stahlfelge, die am meisten genutzt wird. Das ist ein Scheibenrad, welches in der Regel aus der Felge selbst und der RadschĂŒssel (oder Radscheibe) besteht.

Die Besonderheit von Alufelgen

Leichtmetall-Felgen werden entweder aus Aluminium oder Magnesium-Legierungen im Gussverfahren hergestellt sowie mit einer speziellen Lackierung versehen, wobei die aus Aluminium am meisten produziert werden und die aus Magnesium seltener vorkommen. Hierbei gibt es einteilige und mehrteilige Felgen, die zu unterscheiden sind. Leichtmetallfelgen, so auch Alufelgen, dienen weniger dem technischen Zweck, sondern vielmehr und in erster Linie dem Ă€ußeren Erscheinungsbild des Autos. Dennoch wirken sich einige dieser Felgen positiv auf die Technik des Autos aus. So minimalisieren sich bei manchen (teuren) einteiligen Magnesiumfelgen die ungefederten Massen. Dies beeinflusst das Fahrverhalten im positiven Sinne. Auch durch die Verwendung von großformatigen Alufelgen kann sich die KĂŒhlung der Bremsen deutlich verbessern. Alles in allem sollte man beim Kauf von Alufelgen nicht geizig sein, denn bei billigeren Leichtmetallfelgen kann es infolge von Kontakt mit Streusalz, Sand oder Split zu BeschĂ€digungen der Lackschicht kommen.

Alufelgen

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE