Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Auto Farbcodes sind unentbehrlich, wenn es darum geht, SchĂ€den am Lack des Autos auszubessern. Um solche Arbeiten gewissenhaft vorzunehmen, sollte man sich an den genauen Farbton seines Autolacks halten. Bei der Feststellung des Originalfarbtones helfen die Auto Farbcodes des jeweiligen Modells. Diese stehen meist auf einer Metallplakette, die sich an den unterschiedlichsten Stellen im Wagen befinden kann. Im Mercedes findet man die Auto Farbcodes noch lange nicht da, wo man sie im Renault oder Seat gefunden hat. Beliebte Stellen sind der Motorraum, der Kofferraumboden und das Heckblech. FĂŒr die Werkstatt ist fĂŒr eine prĂ€zise Mischung eine genaue Auskunft ĂŒber Auto Farbcodes, Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp und Baujahr wichtig.
Beliebte Autofarben eben sind mittlerweile ein genau so wichtiges Thema beim Autokauf, wie das Modell selbst. Sollte der Autolack im ursprĂŒnglichen Sinne noch das Blech des Fahrzeugs vor Korrosion schĂŒtzen, ist die Farbe heute mindestens genauso wichtig. Umso Ă€rgerlicher also, wenn es unschöne Kratzer gibt. Heutzutage werden vor allem Autolacke auf Wasserbasis benutzt. Bisher kamen Lösungsmittel zum Lösen von Harzen und Pigmenten zum Einsatz. Bei der Lackierung unterscheidet man auĂerdem zwischen einschichtigen und zweischichtigen Systemen. Bei den Letzteren wird die farbgebende Schicht nur als Basislack aufgetragen und ist deshalb zunĂ€chst matt. Erst durch Auftragen eines Klarlacks, dem ein HĂ€rter beigemischt ist, entsteht eine glĂ€nzende und harte Schutzschicht. Beim eigenstĂ€ndigen Ausbessern hat man nun die Wahl zwischen Dosenlack, der SprĂŒhdose oder aber dem Lackstift. Wichtig ist vor allem, wie schon erwĂ€hnt, die genauen Auto Farbcodes zu kennen, um Farbunterschiede im Lack zu vermeiden.