Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Jedes Auto hat seine Grundausstattung, wie unter anderem Steuer, Sitze und Spiegel, und in der Regel auch gewisse Extras, wie zum Beispiel eine Klimaanlage, Airbag oder LederbezĂŒge fĂŒr die Sitze. Zu solchen Extras gehören auch beheizte Sitze (= Sitzheizung), und ebenso beheizte AuĂenspiegel, die allerdings nicht zu den Meist-GewĂ€hlten zĂ€hlen. Manch einer weiĂ vielleicht sogar nichts von deren Existenz. Beheizte AuĂenspiegel haben möglicherweise einige Autobesitzer, denen das aber gar nicht bewusst ist. Hat man sie nicht, kann man sie auf alle FĂ€lle noch im Nachhinein anbringen â durch entsprechendes Glas und die entsprechende Technik (Kabel, gegebenenfalls Schalter).
Beheizte AuĂenspiegel sind gut im Herbst, Winter sowie im FrĂŒhjahr, wenn es schneit, es Frost gibt oder allgemein, die Temperaturen sehr niedrig sind. Denn so sind die Spiegel, vor allem morgens, des Ăfteren beschlagen. Doch auch nur bei Regen kann die Sicht nach hinten behindert werden. Um beheizte AuĂenspiegel kĂ€uflich zu erwerben, sollte man auf einiges achten: Zuerst ist es wichtig, in Erfahrung zu bringen, ob in seinen AuĂenspiegeln bereits entsprechende Kabel fĂŒr eine AuĂenheizung liegen, was aber in der Regel nicht der Fall ist â dann braucht man auf alle FĂ€lle geeignete Kabel, die zum Spiegelmotor fĂŒhren. Weiterhin braucht man spezielles Spiegelglas fĂŒr die Spiegel, die zum einen beheizbar sind und zum anderen in das bereits vorhandene SpiegelgehĂ€use passen. Die Kabel kann man allerdings oftmals nicht einzeln kaufen. So muss man entweder neue komplette AuĂenspiegel kaufen (mit Kabel und Glas) oder nur das Spiegelglas kaufen und die Kabel selbst herstellen.