Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Beliebte Autofarben sind mittlerweile ein genau so wichtiges Thema beim Autokauf wie das Modell selbst. Sollte der Autolack im ursprĂŒnglichen Sinne noch das Blech des Fahrzeugs vor Korrosion schĂŒtzen, ist die Farbe heute mindestens genauso wichtig. Heutzutage werden vor allem Autolacke auf Wasserbasis benutzt. Bisher kamen Lösungsmittel zum Lösen von Harzen und Pigmenten zum Einsatz. Bei der Lackierung unterscheidet man auĂerdem zwischen einschichtigen und zweischichtigen Systemen. Bei den Letzteren wird die farbgebende Schicht nur als Basislack aufgetragen und ist deshalb zunĂ€chst matt. Erst durch Auftragen eines Klarlacks, dem ein HĂ€rter beigemischt ist, entsteht eine glĂ€nzende und harte Schutzschicht.
Entscheidend ist, wie gesagt, nicht nur die Automarke und das Modell, auch die Farbe hat eine besondere Bedeutung. Denn sie legt fest, wie ein Fahrzeug wirkt. Beliebte Autofarben sind auf der ganzen Welt immer noch die klassischen, nicht bunten Farben Schwarz, Silber und WeiĂ. Diese Farbtöne tummeln sich auf den ersten drei PlĂ€tzen. Der Anteil an bunten Farben wĂ€chst allerdings immer mehr. Besonders Blau, und ganz besonders Dunkelblau können sich mit Recht beliebte Autofarben nennen. Sie liegen auf Platz vier, gefolgt vom Klassiker Rot. Effekte, wie Metallic, Perlmutt oder Flip-Flop-Lack werden auĂerdem immer populĂ€rer, allerdings werden sie etablierte und beliebte Autofarben nicht vertreiben können. Laut einer US-Studie drĂŒcken beliebte Autofarben sogar noch mehr aus, als die persönlichen Vorlieben und GeschmĂ€cker. Fahrer dunkelblauer und silberfarbener Autos sind angeblich besonders ausgeglichene Menschen, im Gegensatz zu denen, die mit schwarzen oder sehr knalligen Fahrzeugen umherfahren. Menschen, die solch ein Auto ihr Eigen nennen, sind wohl sehr unzufrieden.