ecoFLEX

Das Wort Ecoflex, das man auch unter der Schreibweise Eco-flex findet, wurde durch den Autohersteller Opel geprĂ€gt. Es wird zur Zeit in Zusammenhang mit einer Marketingoffensive gebraucht. Nach der Darstellung von Opel sei der Fahrzeugbestand in Deutschland veraltet. Aus diesem Grund erhalte jeder Neuwagenkunde 1.000 Euro fĂŒr die Verschrottung seines Altfahrzeugs. Gleichzeitig wird auf die Umweltfreundlichkeit der von Opel hergestellten Autos hingewiesen und erklĂ€rt, dass Opel bereit sei, Autos zu entwickeln, deren Schadstoffemissionen gegen Null gehen. In diesem Zusammenhang ist Ecoflex zu einem Merkmal fĂŒr unterschiedliche Motorentypen geworden oder es bezeichnet zum Beispiel eine technische Zusatzausstattung, die Sprit sparen hilft.

Ecoflex: ein Wort – viele Bedeutungen

Ecoflex steht, um es kurz zu fassen, fĂŒr den Anspruch von Opel, sparsamere und umweltfreundlichere Autos zu bauen. Dieses Vorhaben wurde in Bezug auf die Benziner und Diesel in der Modellpalette verwirklicht. Der Opel Zafira 1.7 CDTI Ecoflex stĂ¶ĂŸt gegenĂŒber dem VorgĂ€ngermodell nur noch 139 g/km aus. Obwohl es sich um einen siebensitzigen Kompaktvan handelt, verbraucht er durchschnittlich nur 5,3 l auf 100 km. Auch beim Opel Insignia ecoflex wurden die Einspritzmenge des Kraftstoffes und die Reifen optimiert sowie die Karosserie tiefer gelegt und der KĂŒhlergrill verkleidet. Mit dem Opel Zafira 1.6 CNG ecoFLEX und dem Opel Combo 1.6 CNG ecoFLEX werden dagegen zwei Fahrzeuge mit Erdgasantrieb zum Verkauf angeboten. Diese Variante des Opel Zafira emittiert ebenfalls nur 139 g CO2 pro Kilometer. Zudem verursacht er weniger Kosten, sowohl beim Betanken als auch bei der KFZ-Steuer. Unter der Bezeichnung Ecoflex sind ferner auch Hybridantriebe, Motoren auf Biokraftstoffbasis und WasserstoffgefĂ€hrte im GesprĂ€ch.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE