Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Gebrauchtwagen Wertermittlung ist sowohl fĂŒr einen VerkĂ€ufer als auch fĂŒr einen KĂ€ufer sehr wichtig. Ein KĂ€ufer sollte immer daran interessiert sein, wie viel ein gebrauchtes Fahrzeug wirklich noch kosten sollten. Sonst kann einen der VerkĂ€ufer leicht ĂŒber den Tisch ziehen und man zahlt zu viel Geld. Trotzdem sind auch VerkĂ€ufer an einer Gebrauchtwagen Wertermittlung sehr interessiert. Ein Gutachten ĂŒber den tatsĂ€chlichen Wert des Autos stellt in den Verkaufsverhandlungen nĂ€mlich ein wichtiges Argument dar. Es hilft dem alten Halter, seinen Gebrauchtwagen nicht unter Wert zu verkaufen, aber auch den Verhandlungspreis nicht zu hoch anzusetzen, um ihn loszuwerden.
Gerade bei Autos, von denen nur eine geringe StĂŒckzahl produziert wurde oder sehr alten Fahrzeugen ist es schwer den Preis selbst zu ermitteln. Eine Gebrauchtwagen Wertermittlung ist dann unbedingt erforderlich. Fast zur Pflicht wird sie bei Wagen, die in einem Unfall verwickelt waren und schlimmere SchĂ€den davon getragen haben. Der traditionelle Wert einer Gebrauchtwagen Wertermittlung ist ĂŒber einen Kfz-Gutachter oder einen Kfz-SachverstĂ€ndigen zu erfahren, den man mit der Wertermittlung beauftragt. Der Gutachter schaut sich das Fahrzeug dann genau an und erstellt ein schriftliches Gutachten ĂŒber den veranschlagten Wert. So ein Gutachten ist zwar sehr sicher und angesehen, kostet aber natĂŒrlich Geld. Wie teuer die Gebrauchtwagen Wertermittlung wird, hĂ€ngt vom jeweiligen SachverstĂ€ndigen ab. Bei Unfallwagen tragen die Versicherungen aber oft die Kosten. Eine billige oder kostenlose Alternative bietet das Internet. Auf Bewertungsseiten im Internet lĂ€sst sich die Gebrauchtwagen Wertermittlung mittlerweile ganz einfach, durch AusfĂŒllen von wenigen Formularen, durchfĂŒhren.