Getunte Gebrauchtwagen

Getunte Gebrauchtwagen sind heute keine Seltenheit mehr. Oft ist es so, dass Autohersteller ein gewisses Extra am Wagen in der Werksproduktion nicht anbieten. Möchte der Halter dann aber seine ganz persönliche Note an den Wagen bringen, muss er zum Gebrauchtwagen Tuning greifen. Getunte Gebrauchtwagen sind also einfach nur Fahrzeuge, bei denen einige Teile neu angebracht sind oder einfach die Fahrwerkseinstellungen verĂ€ndert wurden. Das kann sowohl die Außenausstattung als auch den Innenraum des Autos betreffen. Soll ein getunter Gebrauchtwagen verkauft werden, schrecken viele erst einmal zurĂŒck, weil die individuelle Note des vorherigen Halters gewöhnungsbedĂŒrftig ist. Schlechter als normale Gebrauchte sind sie aber nicht unbedingt.

Getunte Gebrauchtwagen – worauf man achten sollte

Getunte Gebrauchtwagen werden manchmal von einer Tuning-Werkstatt, manchmal aber auch privat aufgepeppt. Bei der ersten Variante bestehen eigentlich keine Bedenken, weil eine Werkstatt die Arbeit in der Regel ordentlich durchfĂŒhrt. Ist der Gebrauchtwagen aber von privater Hand getunt worden, sollte man als KĂ€ufer schon genauer hinschauen. Sind bei Karosseriearbeiten die Bohrlöcher ordentlich verarbeitet, sind keine Fehler bei der neuen Lackierung entstanden und wie sieht die neue Innenausstattung aus sind grundsĂ€tzliche Dinge, auf die ein potenzieller KĂ€ufer achten sollte. Getunte Gebrauchtwagen sollten aber auch genauer ĂŒberprĂŒft werden. Das Tuning betrifft ja oft Fahrwerkseinstellungen oder den Motor. Ein hĂ€rter eingestelltes Fahrwerk erzeugt höheren Verschleiß am Fahrzeug. Hat der vorherige Halter ein neues Sportgetriebe einbauen lassen, kann man daraus schließen, dass er entsprechend hart mit dem Wagen umgegangen ist. Getunte Gebrauchtwagen sind aber vor allem fĂŒr KĂ€ufer interessant, die sowieso schon die individuelle Note suchen und selbst auf Tuning stehen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE