IPod-Anschluss

Die iPods der Firma Apple sind eine Serie von tragbaren digitalen MedienabspielgerĂ€ten, den so genannten Portable Media Playern. Sie gehören zu den meistverkauften tragbaren Musikabspieler der Welt. Seit EinfĂŒhrung der fĂŒnften iPod-Generation ist auch die Wiedergabe von Videodateien möglich. Apple sieht die VerknĂŒpfung mit der eigenen kostenlosen Software iTunes vor, um einen iPod mit multimedialen Inhalten (Musik, Bilder, Videos, Adresskontakte und Spiele) zu versehen. DarĂŒber hinaus lĂ€sst sich dieses MedienabspielgerĂ€t auch mit Software anderer Hersteller bespielen und verwalten. Als Erfinder des iPod gilt Tony Fadell, den Apple als Hardware-Entwickler verpflichtet hat. Das Design der GerĂ€te stammt von Jonathan Ive.

iPod – Varianten und Nutzung im PKW

Jeder iPod, mit Ausnahme des iPod shuffle, unterstĂŒtzt das Abspielen von Musikdaten in den Formaten MP3, AAC, AIFF, WAV, Apple Lossless, Protected ACC sowie das Hörbuchformat Audible. Zudem sind Videodateien in den Formaten H.264 und MPEG-4 abspielbar. SelbstverstĂ€ndlich kann das digitale MedienabspielgerĂ€t auch im Auto verwendet werden, das Angebot an Zusatzprodukten hierfĂŒr ist vielfĂ€ltig. Es gibt FM-Transmitter, mit deren Hilfe der iPod Musik drahtlos an UKW-Radios ĂŒbertragen kann. In Deutschland sind diese GerĂ€te jedoch nur zugelassen mit CE-Kennzeichnung und einer Sendeleistung bis maximal 50nW. DarĂŒber hinaus gibt es von diversen Anbietern auch spezielle Adapter, mit deren Hilfe man den iPod an das Hifi- und Informationssystem des eigenen Autos anschließen kann. Die Navigation erfolgt dabei ĂŒber bestimmte Tasten im Fahrzeug. Auch ĂŒber die CD-Wechsler-Steuerung kann man den iPod an das Auto anschließen, hierbei erfolgt die Navigation ĂŒber die Tasten des Autoradios.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE