Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Minivan erfreut sich zunehmender Beliebtheit in der Bevölkerung. Er stellt die klassische Mischung zwischen einem Kleinwagen und einem Van dar. Sie zeichnen sich durch ein erhöhtes Dach und eine gröĂere NutzungsflĂ€che aus. Dadurch können gröĂere Reisen mit viel GepĂ€ck unternommen oder aber auch Waren transportiert werden. Aus diesem Grund wird der Minivan gerne in kleineren Betrieben verwendet, um Materialien zu befördern. Durchschnittlich können in einem Minivan bis zu sieben Personen Platz finden, wobei die Sitze beliebig herausnehmbar sind und die entstehende FlĂ€che als Stauraum nutzbar zu machen ist. Durch das erhöhte Dach ist es sogar möglich, FahrrĂ€der senkrecht hineinzustellen und dabei trotzdem eine sichere Fahrt zu gewĂ€hrleisten.
FĂŒr einen Minivan gibt es klare Definitionen, die zu erfĂŒllen sind. Die LĂ€nge dieser Fahrzeuge variiert zwischen 3,70 und 4,10 Metern. Die Höhe des Fahrzeugdachs liegt dabei nicht unter 1,55 Meter. Dadurch wird es leicht, groĂe GegenstĂ€nde zu befördern, da auch jeder einzelne Sitz unabhĂ€ngig von den anderen einzeln entfernbar sein muss. Es ist ebenfalls möglich, aus den vorderen Sitzen kleine Tische zu konstruieren, indem man diese nach vorne klappt. Diese Option eignet sich besonders fĂŒr lange Reisen. Die Vordersitze mĂŒssen aber ebenso auch zurĂŒckklappbar sein, so dass eine optimale LiegeflĂ€che entsteht. So kann man auf langen Fahrten auch in diesen ĂŒbernachten und den Liegekomfort genieĂen. Im Vergleich zu den klassischen GroĂraumlimousinen ist der Minivan kleiner und wendiger, bietet aber trotzdem einen groĂen Innenraumkomfort. Preislich betrachtet sind diese Fahrzeuge bereits schon unter 20.000 Euro zu haben, wobei es hier auf die individuellen AnsprĂŒche und die damit einhergehenden Zusatzleistungen fĂŒr den Kunden ankommt.