Oldtimer Handel

Wer sich einen Oldtimer kaufen möchte, kann nicht einfach so in das nĂ€chste Autohaus spazieren, sondern muss sich einen geeigneten Markt in Bezug auf den Oldtimer Handel wĂ€hlen. Meist spielt sich der Oldtimer Handel auf den betreffenden Treffen ab, oder er erfolgt ĂŒber die Inserate in Tageszeitungen und Fachzeitschriften. Oder man schaut bei Auto.de vorbei. Der Oldtimer Handel ist ein freier Markt, auf dem Angebot und Nachfrage regulierend einwirken. Er ist aber ein Fachgebiet fĂŒr sich, denn wer hier teilnimmt oder teilnehmen möchte, der benötigt schon eine gewisse Fachkenntnis oder aber das nötige Kleingeld, da die Fahrzeuge entweder teuer oder restaurierungsbedĂŒrftig sind.

Rund um den Oldtimer Handel

Rund um den Oldtimer Handel gibt es viele Anekdoten und wissenswerte Tipps von Insidern und solchen, die es gerne wĂ€ren. Grundlegend ist hier aber festzuhalten, dass es an sich keinen direkten Handel fĂŒr Oldtimer gibt, wie man ihn zum Beispiel im Bezug auf die jetzt gĂ€ngigen Modelle der Autohersteller kennt. Es wird also kaum möglich sein, im nĂ€chsten Autohaus zu einem festgesetzten Termin mal eben einen Oldtimer beziehungsweise einen Veteranen zu kaufen. Hier hilft nur die Suche in einschlĂ€gigen Fachzeitschriften, in Tageszeitungen auf der Annoncen-Seite oder im Internet. Doch auch auf den so genannten Treffen fĂŒr Oldtimer wird man ab und zu ein geeignetes Modell finden. Gelegentlich finden auch Auktionen und Versteigerungen statt, auf denen man mitbieten und sich seinen persönlichen Oldtimer ersteigern kann. Meist sind die Fahrzeuge in Familienbesitz und werden auch dort weitergegeben. Trotzdem lohnt sich eine Recherche auf jeden Fall. Die Fahrzeuge besitzen aber einen Seltenheitswert und sind meist teuer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE