Probefahrt

Eine Probefahrt ist mehr oder weniger der wichtigste Aspekt, der eine Kaufentscheidung zu Gunsten eines Autos ausfallen lĂ€sst. Hier erhĂ€lt der potenzielle KĂ€ufer einen Einblick in die Bequemlichkeit der Innenausstattung und das Fahrverhalten des Fahrzeugs im Straßenverkehr. Die Probefahrt gehört deshalb zu jedem VerkaufsgesprĂ€ch ganz einfach mit dazu und sollte in einem jeden gut gefĂŒhrten Autohaus bereits vom HĂ€ndler oder zustĂ€ndigen Kundenberater angeboten werden. Erst bei einer Probefahrt kann man als Kunde herausfinden, ob das Auto den eigenen AnsprĂŒchen zusagt oder nicht, beziehungsweise ob man in der Lage oder willens ist, mit dem Fahrzeug auch große Entfernungen zurĂŒckzulegen.

Sinn und Zweck der Probefahrt

Sinn und Zweck einer Probefahrt ist es in erster Linie, die VorzĂŒge des Autos von Seiten des Herstellers dem Kunden nahe zu bringen und das Fahrverhalten des Modells zu demonstrieren. Erst bei einer Probefahrt merkt der potenzielle Kunde beziehungsweise der Interessent, ob ihm das Auto in seiner Gesamtheit zusagt und ob er sich vorstellen kann, dafĂŒr in der Regel recht viel Geld auszugeben. Meist ist der Kauf eines Pkw eine Anschaffung, an der man sich lĂ€ngerfristig (fĂŒr einige Jahre) freuen möchte und die daher gut durchdacht und ĂŒberprĂŒft sein will. Eine Probefahrt gibt dem HĂ€ndler die Möglichkeit, das neue Fahrzeug zu demonstrieren und im Detail vorzustellen. Der kĂŒnftige KĂ€ufer hat dabei die Möglichkeit, das Fahrzeug nĂ€her kennenzulernen, dessen Fahrkomfort zu testen und sich zu einem Kauf entschließen. Oftmals wird die Probefahrt auch im Rahmen einer Modellvorstellung im Autohaus als Veranstaltung fĂŒr treue und langjĂ€hrige Kunden angeboten und durchgefĂŒhrt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE