Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nahezu jeder Neuwagen verfĂŒgt heute ĂŒber eine Musikanlage, die verschiedene Medien kombiniert, das heiĂt, die nicht nur Radio und Kassette beherrscht. Radio/CD ist dabei die bekannteste und am meisten verbreitete Form, hĂ€ufig auch mit der Option, einen MP3-Player anzuschlieĂen. Als Standardausstattung ist das Autoradio nicht mehr wegzudenken, es gehört zu einem individuellen FahrgefĂŒhl einfach dazu, die Lieblingsmusik auch wĂ€hrend der Fahrt hören zu können. Dabei spielt gerade Radio/CD eine ungemein wichtige Rolle. Einige GerĂ€te sind sogar in der Lage, mehrere CDs zu wechseln, was einen ungestörten und langen Musikgenuss besonders auf Langstrecken ermöglicht. So ist die eigentliche Radiofunktion nicht mehr wichtig.
Lediglich wenn es um Staumeldungen geht, ist das Radio noch im Einsatz. Die automatische Umschaltung von CD auf Radio und umgekehrt kann individuell geregelt werden, das beherrscht jedes GerĂ€t mit Radio/CD. NatĂŒrlich kann das Radio auf völlig passiv bleiben und nur auf ausdrĂŒcklichen Wunsch eingeschaltet werden. Mit einem derartigen GerĂ€t lĂ€sst sich natĂŒrlich nicht nur Musik hören, die Integration in einen vollwertigen Multimediaraum ist durchaus denkbar, oder auch eine Kombination mit Hochleistungslautsprechern, die fĂŒr angemessene SoundverhĂ€ltnisse auch im Auto sorgen. Ein GerĂ€t mit Radio/CD ist dafĂŒr grundsĂ€tzlich ausgelegt, denn viele Autobesitzer rĂŒsten ihre Musikanlage mit entsprechenden Komponenten nach. Selbst einige Hersteller bieten mittlerweile sehr gute Musikanlagen an, die gute bis sehr gute Leistungen bringen. Die Einstellungsmöglichkeiten am GerĂ€t sind dabei mit den Jahren gewachsen, das heiĂt, der Individualisierungsgrad ist auch gestiegen. Man kann sogar bestimmte Musikprofile speichern, die man je nach gewĂŒnschter Musikgattung anwĂ€hlen kann. Mit Radio/CD bleibt der Musikgenuss nicht auf der Strecke.