Van

Der englische Begriff Van bezeichnet eine bestimmte Fahrzeugklasse. Ein Van ist ein Automobil, das fĂŒr kleine Gruppen (bis zu 9 Personen) konzipiert wurde. Dieses Automobil fĂ€llt hĂ€ufig in die gleiche Kategorie wie Kleinbusse beziehungsweise Kleintransporter. Es bietet in der Regel fĂŒnf bis neun SitzplĂ€tze, die variabel gestaltet werden können, und mehr Raum im Kopfbereich. Durch das variable Sitzsystem lassen sich beispielsweise Sitzreihen heraus montieren, so dass man noch mehr Ladeplatz (GepĂ€ckraum) erhĂ€lt, als man mit diesen Fahrzeugen ohnehin schon hat. Im weiteren Sinne fasst man unter den Begriff Van alle Arten von Personenkraftwagen, die eine erhöhte Karosserie aufweisen, sowie Hochdachkombis und Kleinbusse.

Van eignet sich besonders fĂŒr Familien

Die Geschichte des Vans begann in etwa mit dem Jahre 1984, in dem der Plymouth Voyager in Amerika sowie der Renault Espace in Europa auf den Markt kamen. Heutzutage bieten so gut wie alle Fahrzeughersteller Vans an, wie zum Beispiel Ford mit seinem Galaxy, Volkswagen mit seinem Sharan oder Chrysler Voyager. Der Van eignet sich besonders fĂŒr Familien, die aus mehr als vier Mitgliedern bestehen und/oder viel Platz brauchen. So ist er kleiner als ein Transporter, aber bietet mehr Platz als ein Kombinationskraftwagen. Doch auch zum Transportieren von sperrigen Sachen bietet sich der Van an. Besonders fĂŒr FamilienausflĂŒge, wie etwa Urlaubsreisen, wird dieses Auto gern genutzt, denn so hat man viel Stauraum fĂŒr GepĂ€ck und Ähnliches. Vans bringen somit gute Absatzzahlen. Auch die Bezeichnung Großraumlimousine hat sich aus guten GrĂŒnden bewĂ€hrt. Kaufinteressenten stehen verschiedenen Arten von Vans gegenĂŒber, so zum Beispiel Großraum-Vans, Kompaktvans, Minivans oder auch Microvans.

Van

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE