Wankelmotor

Der Wankelmotor ist ein Rotationsmotor, den es in zwei kinematischen Ausführungen gibt. Beim Kreiskolbenwankelmotor und beim Drehkolbenwankelmotor wird im Gegensatz zum Hubkolbenmotor die Drehbewegung ohne Hubbewegung erzeugt. Beim Kreiskolben Wankelmotor, kurz KKM, werden im Gegensatz zum Hubkolbenmotor, kurz HKM, die Zündkerzen durch die hohe Zündfolge stärker belastet, weil dieser bei jeder Exzenterwellendrehung zündet. Mit Mehrbereichskerzen wurde dieses Problem in den vergangenen Jahren erheblich verbessert. Der Wärmewertbedarf wird durch die Auslegung der Kerzenposition beeinflusst. Durch die kompakte Bauweise beansprucht der Wankelmotor wenig Platz und mit nur einer Scheibe ist sein Lauf weich und vibrationsarm. Das Gemisch homogenisiert sich nicht, was sich positiv auf den Schichtladebetrieb auswirkt.

Der Wankelmotor von Felix Wankel

Der Wankelmotor wurde von Felix Wankel erfunden und nach ihm genannt. Es handelt sich dabei um einen Rotationsmotor von dem zwei kinematische Versionen existieren. Dabei handelt es sich um den Kreiskolben-Wankelmotor und den Drehkolben-Wankelmotor. Anders als beim Hubkolbenmotor wird beim Wankelmotor die Verbrennungsenergie ohne Hubbewegung in die Drehbewegung umgesetzt. Beim Kreiskolbenwankelmotor übernimmt der als Läufer bezeichnete bogig, dreieckige Rotationskolben neben der Kraftabgabe auch die Steuerung der Gaswechselvorgänge. Da er eine Exzenterwelle hat, hat er auch eine geringe Unwucht welche durch Ausgleichsgewichte gänzlich ausgeglichen wird. Im Gegensatz dazu hat der Drehkolbenmotor keine Extenterwelle, denn der Läufer sowie die oval bogige Hüllfigur drehen sich um die eigenen Schwerpunkte und dadurch ist er unwuchtfrei. Der Außenläufer ist beim Drehkolbenmotor das kraftgebende Element, der Innenläufer ist lediglich ein Absperrteil, dass der Steuerung des Gaswechsels dient. Durch die geringe Baugröße von einem Wankelmotor ist ein niedriges Leistungsgewicht sowie eine hohe Leistungsdichte möglich, was an der kompakten Anordnung von Läufer und Exzenterwelle liegt.

Wankelmotor

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum