Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Bridgestone ist heute weltweit der gröĂte Reifenhersteller. Das Unternehmen mit heutigem Hauptsitz in Tokio wurde 1931 in Tokio (Japan) gegrĂŒndet. Das Unternehmen zĂ€hlt insgesamt 123.000 Mitarbeiter, davon arbeiten rund 12.000 in Europa. Besondere öffentliche Aufmerksamkeit wird Bridgestone seit 1997 zuteil. In diesem Jahr begann das Unternehmen, Reifen fĂŒr die Formel 1 zu liefern. Nachdem 2006 Michelin aus der Produktion von Formel-1-Reifen ausstieg, ist Bridgestone nunmehr das einzige Unternehmen, das Reifen an die RennstĂ€lle dieser Serie liefert. Bridgestone hat zudem eine besondere Position in der Zulieferindustrie. FĂŒr viele Serienmodelle liefert der japanische GroĂkonzern die Erstausstattung an Reifen.
Bridgestone hat sich neuerdings der RFT-Technologie bei Reifen verschrieben. Bereits einige Modelle, insbesondere Erstausstattungsreifen, sind im Besitz der Running-Flat-Technologie. Deren SeitenwĂ€nde sind so stark, dass sie nach einer Reifenpanne stabil genug sind, das Fahrzeug sicher bis zum nĂ€chsten Haltepunkt zu ĂŒberfĂŒhren. Bridgestone stellt alle Arten von Reifen fĂŒr Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, MotorrĂ€der und den Motorsport her. In der Personenkraftwagen-Sparte bietet das Unternehmen vier Varianten von Sommerreifen an. Das Tourensegment wird unter dem Label Turanza vertrieben. Die Turanza-Reifen sind vergleichsweise teuer, haben allerdings auch in den wesentlichen Tests mit der Note besonders empfehlenswert (Turanza ER 300) abgeschnitten. Augenmerk auf die Sportlichkeit legt die Linie Potenza. Auch der Potenza RE 050 A erhielt das ADAC PrĂ€dikat besonders empfehlenswert. Die SUV-Linie nennt sich Dueler. Der Ganzjahresreifen Dueler A/T 694 schnitt im Test nur mit eingeschrĂ€nkt winterfĂ€hig ab. Die Blizzak-Winterreifen schneiden in den Test allerdings weitestgehend gut ab.