Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Notwendigkeit, den Reifensatz eines Fahrzeugs zu wechseln, besteht spĂ€testens dann, wenn bei den alten Reifen die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern fĂŒr Sommerreifen beziehungsweise 4 Millimetern fĂŒr Winter- und Ganzjahresreifen erreicht ist. Je nachdem, wie intensiv das Fahrzeug gefahren wird, kann dies bereits nach wenigen Jahren der Fall sein. Hierbei bieten sich nun verschiedene Möglichkeiten an, neue Reifen zu kaufen. Man kann seine Reifen entweder auf altbekannte Weise beim lokalen ReifenhĂ€ndler erwerben oder aber man bedient sich unseres Internetshops. Wir wissen vor allem durch eine groĂe Auswahl zu beeindrucken. So gibt es von Camac bis Vredestein kaum einen Hersteller, der nicht angeboten wird.
Doch egal, ob man sich fĂŒr den Kauf von Reifen des portugiesischen Herstellers Camac oder fĂŒr einen anderen Hersteller entscheidet: stets sollte man die Angaben, die auf den Reifen stehen, beachten. Diese geben zum Beispiel auch bei Reifen der Marke Camac Aufschluss ĂŒber Breite, Querschnitt, ZollgröĂe und TragfĂ€higkeits- beziehungsweise Geschwindigkeitsindex des jeweiligen Reifens. Sollte eine Kaufberatung gewĂŒnscht werden, bietet sich ein Kauf beim örtlichen ReifenhĂ€ndler an oder aber die Nutzung unseres Portals, was fĂŒr Sie noch bequemer ist. Bei uns werden auĂerdem neben Camac noch viele andere Reifenhersteller angeboten. Sollte also ein Reifenkauf bevorstehen, egal ob Reifen aus dem Hause Camac oder eines anderen Herstellers, ist es durchaus lohnenswert, sich auf unseren Internetseiten umzusehen. Sollte man genau wissen, welche Reifen benötigt werden, ist es von Vorteil, die neuen Reifen online bei uns zu kaufen, da hierbei meist Geld gespart werden kann.