Chromfelgen

Unter Tuning-Fans sind Chromfelgen das Nonplusultra. Sie rangieren in der Gunst der Tuner sogar noch ĂŒber den Leichtmetallfelgen. Der Grund liegt einfach im einzigartigen Glanz, den die verchromten Felgen ausstrahlen. Der ist unvergleichbar sowie unerreichbar fĂŒr andere Felgen. Die edle Optik der Felgen aus Chrom fĂ€llt sofort ins Auge. Außerdem sind Chromfelgen so selten, dass sie auf den Straßen einfach nicht oft gesehen werden. Wenn ein Autofahrer sie aber auf seinem Wagen hat, dann zeigt er damit die herausragende Einzigartigkeit seines Autos und wird von vielen Passanten bestaunt. Genau darauf kommt es beim Tuning an.

Chromfelgen sind ein wahrer Blickfang

Die edle Optik mĂŒssen Autofahrer allerdings teuer bezahlen, wenn sie sich Chromfelgen zulegen. Die StĂŒcke sind selten und damit auch teuer. Allerdings kann man da zu einem Hilfsmittel greifen: alte Felgen können nĂ€mlich auch einfach verchromt werden. Viele Tuning-Unternehmen oder ReifenhĂ€ndler können das mittlerweile oder wissen zumindest, wo die alten Felgen hingeschickt werden mĂŒssen. Beim Verchromen wird auf alte Aluminium- oder auch Stahlfelgen durch ein Galvanisierungsverfahren eine dĂŒnne Schicht Chrom aufgetragen. So bekommen die Felgen dann die entsprechende Chrom-Optik. Alte Felgen verchromen zu lassen, ist meist sogar billiger, als neue Chromfelgen zu kaufen. Diese bestehen im Übrigen auch nicht komplett aus Chrom, sondern auch aus einem Metallkern, der schon vor der Auslieferung verchromt worden ist. Die Außenschicht aus Chrom bietet neben dem Glanz auch noch den Vorteil, dass sie robuster ist als beispielsweise eine Leichtmetallfelge aus Aluminium. Einfluss auf die Fahreigenschaften haben die Chromfelgen allerdings nicht. Sie verbessern nur das Aussehen des Wagens.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE