Matador

Matador ist ein bekannter Reifenhersteller und im slowakischen PĂșchov beheimatet. Das Reifenunternehmen ist international tĂ€tig und verstĂ€rkt in Europa bekannt. GegrĂŒndet worden ist das Unternehmen im Jahre 1905 im slowakischen Bratislava. Erst 1925 hat die slowakische Reifenmarke die ersten, eigenen Reifen produziert, wobei vorher die allgemeine Gummiproduktion im Mittelpunkt gestanden hat. Vor allem fĂŒr die Automarken Skoda und Tatra hat Matador Autoreifen produziert. Die Marke hat sich außerdem einen Namen machen können, weil es in den 20er und 30er Jahren einer der einzigen Reifenhersteller in der Tschechoslowakei gewesen ist. In den 40er Jahren steigt die Reifenproduktion stark an, neue Reifenwerke in der Slowakei werden errichtet.

Aufregende Entwicklungsgeschichte beim Reifenhersteller Matador

In spĂ€teren Jahren haben die Hersteller Matador, Bata und Rubena alle unter dem Reifennamen Barum produziert, wobei man in den 1990er Jahren wieder auf die traditionelle Reifenmarke Matador zurĂŒckgegriffen hat. Jedoch hat der große deutsche Reifenhersteller Continental AG die slowakische Reifenmarke Barum ĂŒbernommen. Daher besinnt sich das slowakische PĂșchov auf die ursprĂŒngliche Marke Matador und produziert wie zuvor die traditionellen Reifen. Heute wird ein Großteil an Reifen unter dem Namen Matador produziert. Obwohl die Marke eine aufregende Entwicklungsgeschichte hinter sich hat, macht der Reifenhersteller immer noch sehr gute UmsĂ€tze. Auch wenn Continental die Marke Barum ĂŒbernommen hat, fĂŒhren auch Matador und Continental seit 1998 eine unternehmerische Gemeinschaft, die speziell Lastkraftwagen-Reifen herstellen. Ebenso wie andere Reifenhersteller legt Matador starken Wert auf technische Forschung und Entwicklung. Die Sicherheits- und QualitĂ€tsstandards sind auf einem hohen Maß. Insgesamt gehört das Unternehmen daher zu einem der grĂ¶ĂŸten Reifenhersteller in der gesamten Slowakei.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE