Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
In den 70er Jahren ist der Reifenhersteller Maxxis gegrĂŒndet worden. Das Unternehmen ist in Taiwan zunĂ€chst unter dem Namen Cheng-Shin bekannt geworden. In den nĂ€chsten Jahren hat sich daraus Maxxis entwickelt und ist zu einem international bekannten Reifenhersteller geworden, wobei beide Namen parallel verwendet werden können. Maxxis besitzt eine sehr breite Produktpalette von Sommer- zu Winter- bis hin zu Ganzjahresreifen und ist insgesamt zu einem der gröĂten Reifenhersteller in Asien avanciert. In China und Thailand werden die Reifenwerke dieser Marke weiter ausgebaut. Cheng-Shin beziehungsweise spĂ€ter Maxxis steht fĂŒr ein sehr gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis.
Die Entwicklung in Sachen Reifen wird stetig vorangetrieben und neue Technologien werden hervorgebracht. Beispielsweise hat Cheng-Shin im Jahre 1994 die erste ISO-Zertifizierung als erster Reifenhersteller in China erlangt. Mit ĂŒber 15.000 Mitarbeitern entwickelt sich Cheng-Shin (beziehungsweise Maxxis) zu einem wettbewerbsfĂ€higen und marktorientierten Reifenunternehmen. Der Einfluss von Maxxis geht jedoch auch auf Europa ĂŒber, denn verstĂ€rkt seit den 80er Jahren sind Reifen dieser Marke auch in Deutschland bekannt geworden. Gerade im Bereich Imports fĂŒr Bereifungen ist der Reifenhersteller fĂŒhrend. Als ErstausrĂŒster hat sich Maxxis in der Entwicklung von Personenkraftwagen-AnhĂ€ngern und RollstĂŒhlen etabliert, da die Reifen neben einem guten Preis auch hohe Sicherheits- und QualitĂ€tsstandards erfĂŒllen. Die meisten Reifen von Cheng-Shin werden alles in allem unter dem Namen Maxxis verkauft, da dieser fĂŒr den Kunden viel einprĂ€gsamer und einfacher zu merken ist als Cheng-Shin. Nicht zuletzt diese Markenstrategie hilft dem internationalen Unternehmen, immer erfolgreicher zu werden.