Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
„Ein Satz neuer Reifen soll gekauft werden, Sie haben aber noch gar keine Vorstellung, welche neuen Reifen sich anbieten? Auf Fragen wie: „“Welches Reifenmodell ist von guter QualitĂ€t und kostet trotzdem nicht zu viel Geld?““ findet das Internet viele Antworten, doch um das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis wirklich einschĂ€tzen zu können, muss ein Fahrzeughalter zunĂ€chst die Reifen-Preise der Hersteller kennen. Doch sollte man hier stets bedenken, dass die dort genannten Reifenpreise meist nur eine Empfehlung fĂŒr die HĂ€ndler sind. Viele HĂ€ndler vor Ort oder online werden diese Preise ĂŒbernehmen, doch es gibt Ausnahmen nach oben und nach unten. Auto.de gelingt es fast immer, die unverbindliche Preisempfehlung der Reifenhersteller zu unterbieten. So finden Sie bei uns selbstverstĂ€ndlich Tiefpreis- und Sonderangebote.“
Wie hoch der Reifen-Preis ausfĂ€llt, hĂ€ngt maĂgeblich von dessen QualitĂ€t ab. Je besser der Hersteller, je intensiver die Entwicklungskosten und je teurer das Rohmaterial ist, desto teurer wird auch der Endpreis des Reifens. DarĂŒber hinaus beeinflusst auch der Reifentyp den Reifen-Preis. Sommer- oder Winterreifen, ReifengröĂe sowie zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit sind weitere Einflussfaktoren auf die Reifen-Preise. Ein Hochgeschwindigkeitsreifen ist zum Beispiel deutlich teurer als ein gewöhnlicher StraĂenreifen. Veranschlagt werden die Reifen-Preise deshalb in der Regel von den Herstellern, die eine Preisempfehlung abgeben. Die ReifenhĂ€ndler haben meist einen Spielraum fĂŒr Rabatte und können Sonderaktionen mit gĂŒnstigen Preisen anbieten. Der Reifenservice von Auto.de gibt die Möglichkeiten von PreisnachlĂ€ssen an Sie als Kunde weiter. Sie können im Internet suchen und vergleichen, den besten Reifenpreis finden Sie oftmals bei Auto.de.