Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die Reifen eines Autos spĂ€testens bei Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern gewechselt werden sollten. Diese Grenze kann, je nachdem, wie hĂ€ufig ein Fahrzeug genutzt wird, schon nach wenigen Jahren erreicht werden. Sollten die aktuellen Reifen bereits zu abgenutzt sein und deshalb ein Wechsel der Reifen nötig werden, kann sich der Verbraucher an einen so genannten Reifendienst wenden. Manchmal ist es umstĂ€ndlich, den nĂ€chsten Reifendienst in der Umgebung aufzusuchen, um sich dort beraten zu lassen. Der Reifendienst auf Auto.de beantwortet viele Fragen im bereits im Internet – und das an 365 Tagen im Jahr.
Neben dem bloĂen Verkauf von Reifen bietet ein guter Reifendienst viele weitere Angebote. So gehört meist ein umfangreicher Service wie die UnterstĂŒtzung beim Reifenwechsel oder die Reparatur beschĂ€digter Reifen zum Angebot. Mitunter bietet der Reifendienst um die Ecke auch einen Einlagerungsservice an, wo man im Sommer die Winterreifen und im Winter die Sommerreifen einlagern kann. Neben Autoreifen werden meist auch Felgen, KomplettrĂ€der und entsprechendes Zubehör wie Pflegeprodukte oder Reparatursets verkauft. Die Mitarbeiter eines Reifendienstes sind meist gut geschult, sodass immer auch die Möglichkeit besteht, sich vor einem Reifenkauf ausfĂŒhrlich beraten zu lassen. Auf den Reifenseite auf Auto.de können Sie unser umfangreiches Beratungsangebot in Anspruch nehmen. AuĂerdem finden Sie in unserem Online-Shop gute und gĂŒnstige Reifenangebote. Neben der Beratung wird auch Service von Auto.de und seinen Partnern groĂ geschrieben. Sollte es einmal zu einem Garantiefall kommen, melden Sie sich einfach bei uns. Unser persönlicher Ansprechpartner fĂŒr Sie kĂŒmmert sich darum und sorgt fĂŒr Abhilfe.