Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wenn man sich neue Reifen kaufen möchte, wird man von einer groĂen Vielzahl an Modellen und Markennamen ĂŒberwĂ€ltigt. Eine dieser Reifenproduktionsfirmen ist die Marke Sonar. Sonar-Reifen werden in China hergestellt und existieren bereits seit 25 Jahren. Auch auf europĂ€ischer Ebene konnte sich Sonar bereits etablieren. Hier arbeitet die Firma mit dem europĂ€ischen Unternehmen Netherlands Europe Interstate Tyre & Rubber Company zusammen. Dieser Konzern sorgt fĂŒr den Import in viele europĂ€ische LĂ€nder, so zum Beispiel Belgien, Luxemburg, die Niederlande und Deutschland. Der Vertrieb von Sonar-Reifen wird fĂŒr Europa ĂŒber die niederlĂ€ndischen Lager vollzogen. Sonar hat damit als chinesisches Produkt groĂen Erfolg auch auĂerhalb des asiatischen Raumes.
Reifen der Marke Sonar gibt es fĂŒr jede Jahreszeit. Somit sind sowohl Sommer-, Winter- als auch Allwetterreifen erhĂ€ltlich. Die Reifen werden nicht nur ĂŒber ein GroĂhandelslager in den Niederlanden verschickt, sondern auch dort entwickelt. Aus diesem Grund entsprechen auch alle Reifen der Firma Sonar dem europĂ€ischen Standard und können so ohne Bedenken verwendet werden. Wie die einzelnen Modelle jedoch in verschiedenen Reifentests abschlieĂen, ist eine Frage, die es zu klĂ€ren gilt. Hier ist es wichtig, sich bei verschiedenen Organisationen ĂŒber die Tauglichkeit der einzelnen Modelle zu informieren. FĂŒr Fragen stehen auch wir gern zur VerfĂŒgung! Reifen der Marke Sonar kosten im Durchschnitt zwischen 50 und 80 Euro pro StĂŒck. Damit befinden sie sich in der mittleren Preiskategorie und sind teurer als Modelle anderer Marken. Wie hoch der letztendliche Preis jedoch ist, hĂ€ngt vom Anspruch und von den WĂŒnschen des Kunden ab.