Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Autoreifen sind ein Thema, das wohl fĂŒr jeden Autofahrer unerlĂ€sslich ist, zumal man dieses Zubehör stets benötigt. Dabei sollte man aber darauf achten, Reifen bekannter Marken, wie zum Beispiel von Sumitomo, zu kaufen, um auch bei eventuellen NachkĂ€ufen immer an der richtigen Adresse zu sein. Markenbereifung, wie eben der von Sumitomo, gibt es in jedem guten Autohaus und in nahezu jeder freien Werkstatt. Selbst dann, wenn der betreffende AutohĂ€ndler nicht selbst VertragshĂ€ndler von Sumitomo ist, können die Reifen als so genanntes Zubehör binnen kĂŒrzester Zeit bestellt und geliefert werden. An sich dĂŒrften hier nur wenige Tage Lieferfrist ausreichend sein.
Sowohl im Sommer als auch im Winter sind Autofahrer mit der Reifenmarke Sumitomo immer auf der sicheren Seite. SchlieĂlich sind von diesem Hersteller Sommerreifen, Winterreifen und sogar die so genannten Allwetterreifen erhĂ€ltlich. Von diesen sollten aber gerade Autofahrer, die ihr Fahrzeug gerne und hĂ€ufig oder aus beruflichen GrĂŒnden tĂ€glich nutzen, absehen, denn Allwetterreifen bieten im Allgemeinen keine ausreichende WinterausrĂŒstung. Auch sollte man es tunlichst vermeiden, selbst im Flachland im Winter mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Passiert damit ein Unfall, verliert man grundsĂ€tzlich seinen Versicherungsschutz, da das Fahrzeug nach versicherungstechnischen Standards nicht ordnungsgemÀà ausgerĂŒstet war und der Versicherer hier nicht zahlungspflichtig ist. Selbst dann, wenn man nicht Schuld ist, bekommt man hier immer zumindest eine Teilschuld zugesprochen. Besser ist es also, in seine Vertragswerkstatt zu fahren und sich beispielsweise Sumitomo-Reifen fĂŒr den Winter aufziehen zu lassen oder die Bereifung selbst zu wechseln. Auch die Allwetterreifen bieten hier leider keinen ausreichenden Winterschutz.