Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Traktion ist die FĂ€higkeit eines Fahrzeugs, Antriebskraft in Vortrieb umzusetzen. Es gibt Autos, wo die Traktion ĂŒber die RĂ€der der Vorder- oder Hinterachse funktioniert. GelĂ€ndewagen haben gewöhnlich einen Allradantrieb. Doch bei immer mehr Limousinen, Kombis und Sportwagen wird ebenso auf diese Technik gesetzt. Hierbei wiederum bei den teureren Modellen. Personen, die auf die Traktion mit vier RĂ€dern setzen, sind zum einen solche, die auf AuĂenwirkung setzen und zum anderen solche, denen es um den tatsĂ€chlichen Vorteil geht. Förster, Landwirte und JĂ€ger können einen Vierradantrieb sicherlich besser gebrauchen als der StĂ€dter, der nur um Aufmerksamkeit buhlt.
Die Verbesserung der Traktion dient einem besseren Vorankommen bei rutschigem Untergrund. Der Schlupf jedes einzelnen Rades wird reduziert. Die Autobauer geben ihren Erfindungen dazu verschiedene Namen. So gibt es beispielsweise von VW einen 4Motion genannten Alltradantrieb. Ein weltweit genutzer Begriff fĂŒr den Allradantrieb ist AWD (All Wheel Drive) oder auch 4Ă4 (four by four). Des Weiteren ist noch der Begriff 4WD (Four Wheel Drive) gelĂ€ufig. Manche Fahrzeughersteller verwenden den Allradantrieb, um die Nachteile des Frontantriebs, die bei steigender Motorleistung auftreten, zu kompensieren.