Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Eines von vielen wichtigen europĂ€ischen Unternehmen stellt der Reifenhersteller Vredestein dar. Dieses hollĂ€ndische Unternehmen existiert bereits seit 60 Jahren und hat wĂ€hrend dieser Zeit viele Höhen und Tiefen erlebt. Vredestein gilt als eigenstĂ€ndiges, mittelgroĂes Unternehmen, das in den siebziger Jahren vom hollĂ€ndischen Staat, aufgrund von Verlusten, zu 49 Prozent aufgekauft werden musste. SpĂ€ter ĂŒbernahm die Investorengruppe Vredestein Investment Consortium, kurz VICO genannt, diesen Staatsanteil. So wurde das Unternehmen wieder eigenstĂ€ndig. Besonderen Erfolg hatte der Reifenhersteller mit der Erscheinung des Modells Sportrac, welcher von einem bekannten Designer gestaltet und unterschrieben wurde. Heute konzentriert sich Vredestein auf die Reifenentwicklung, -herstellung sowie Vermarktung in bereits etablierten Segmenten.
Die Firma Vredestein produziert und vermarktet heute vor allem Personenkraftwagen-Reifen, Leicht-Lastkraftwagen-Reifen und Reifen fĂŒr Industrie- und Landwirtschaftsfahrzeuge. Besonderen Erfolg genieĂt das Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit einem italienischen Designatelier. Die Reifenherstellung erstreckt sich auf Winter-, Sommer- und auch Allwetterreifen, auĂerdem auch auf Reifen mit besonderer Breite, die fĂŒr Vans geeignet sind. Selbst in der Industriereifenproduktion spielt Vredestein eine wichtige Rolle. Hier ist vor allem der Hinterreifen Traxion+ zu nennen, der durch sein neues Profil bekannt wurde. Vredestein betreibt weiterhin eine eigene intensive Marktforschung zur Verbesserung seiner Produkte, die den AnsprĂŒchen der Kunden angepasst werden sollen. Ob diese Taktik erfolgreich ist, kann jedoch nur der Kunde selbst entscheiden. Vredestein-Reifen kosten im Durchschnitt 50 bis 100 Euro, hier kommt es jedoch auf das jeweilige Modell an. Es ist sicherlich sinnvoll, sich eingehend beraten zu lassen, bevor man sich fĂŒr ein Modell der Firma Vredestein entscheidet.