Der Gang zur Zulassungsstelle

Durch das Melden des Autos bei der Zulassungsstelle wird jegliche Art von Fahrzeugen registriert. Dort wird der Fahrzeughalter festgelegt, ĂŒber den die steuerlichen Abgaben erfolgen. Außerdem werden in dieser Institution die Kfz-Kennzeichen ausgegeben. Eine Erfassung des Kraftfahrzeugs erfolgt also immer ĂŒber Meldung des Atuos bei der Zulassungsstelle. Diese erfĂŒllt dabei die unterschiedlichsten Funktionen, welche von der Anmeldung ĂŒber die Ummeldung bis hin zur Abmeldung eines Fahrzeuges reicht. Dabei ist es nicht notwendig, sich immer an dieselbe Zulassungsstelle zu wenden. Eine Abmeldung kann unabhĂ€ngig von der Anmeldung in einer anderen Meldestelle erfolgen. Ein Auto melden bei der Zulassungsstelle ist also ein vorgeschriebener bĂŒrokratischer Akt, ohne den das Auto nicht zugelassen wird. Ein nicht zugelassenes Fahrzeug darf nicht bewegt werden.

Benötigte Dokumente beim Melden des Autos bei der Zulassungsstelle

FĂŒr das Auto eine Meldung bei der Zulassungsstelle zu machen steht jedem bevor, der mit seinem Auto am Straßenverkehr teilnehmen möchte. Einige Punkte sind dabei zu beachten, damit es nicht zu unnötigen Problemen kommt. Wenn Sie beispielsweise innerhalb Ihres Kreises oder Ihrer Stadt umziehen, muss im Fahrzeugschein nur die neue Adresse eingetragen werden. Ziehen Sie hingegen in einen neuen Landkreis oder eine neue Stadt um, mĂŒssen Sie sich bei der dortigen Zulassungsstelle neu anmelden und sich ein neues Autokennzeichen geben lassen. FĂŒr die Anmeldung eines neuen Fahrzeugs mĂŒssen Sie u.a. einen Kraftfahrzeugbrief, eine VersicherungsbestĂ€tigungskarte und einen Personalausweis mitbringen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE